Acro Yoga liegt voll im Trend und wird auch Ihnen gefallen. Speziell dann, wenn Sie mit verschiedenen Übungen nicht nur Ihren Körper trainieren wollen, sondern auch Ihrer Seele etwas Gutes tun möchten. Besonderen Spaß macht diese Yoga Methode, wenn Sie Ihr Acro Yoga Retreat mit Ihrem Partner verbringen. Bei Ihrem gemeinsamen Acro Yoga Urlaub können Sie diese Form des Yoga in vollen Zügen lernen und genießen.
Acro Yoga


Fliegen Sie über Ihren Partner
Die beliebtesten Hotels zu Acro Yoga
Weitere beliebte Reiseziele
Beliebte Themen
Beim Acro Yoga gemeinsam Yoga praktizieren
Sie möchten Acro Yoga im Urlaub ausprobieren oder einfach mehr zu dieser Yoga Art erfahren? Kein Problem, auf dieser Seite liefern wir Ihnen alle Informationen zu dem akrobatischen Yogastil.
Definition: Was ist Acro Yoga?
Acro Yoga ist eine junge Methode des Yoga und wurde 2003 von Jason Nemer und Jenny Sauer-Klein in Amerika unter der Bezeichnung „Contact Yoga“ begründet. Im Gegensatz zu allen anderen Yoga Arten wird Acro Yoga nicht allein, sondern mit einem Partner praktiziert.
Es gibt aber auch Asanas für drei Yogis. Die Übungen bestehen aus viel Akrobatik, Tanz und Praktiken der Thai-Massage. Zudem werden von anderen Yoga-Stilen verschiedene Übungen und Atemtechniken integriert.
Da viele der Acro Yoga Übungen nicht leicht auszuführen sind, handelt es sich hier um ein anspruchsvolles Yoga. Im Wesentlichen verfolgt Acro Yoga neben gesundheitlichen Aspekten die Philosophie, das Vertrauen zu seinem Partner bzw. das eigene Selbstvertrauen zu stärken.
Entdecken Sie die heilsame Wirkung von Acro Yoga
Stärkung des Selbstbewusstseins
Auf der emotionalen Ebene wirkt sich Acro Yoga besonders positiv auf das Selbstbewusstsein aus. Schon bald werden Sie feststellen, dass bei den Übungen mehr möglich ist als gedacht. Zudem werden Achtsamkeit, Gleichgewicht und das Verantwortungsbewusstsein geschult.
Stärkung & Dehnung der Muskulatur
Acro Yoga übt einen positiven Einfluss auf die Muskulatur aus. Je nachdem, ob Sie die Base oder der Flyer sind, trainieren Sie bestimmte Körperregionen intensiver. Trainiert werden die Füße, Schultern und Handgelenke sowie die Bein-, Bauch- und Po-Muskulatur.
Positive Wirkung auf die Konzentrationsfähigkeit
Da Sie auf Ihren Partner aufpassen müssen, ist Acro Yoga eine gute Methode, um Ihre Konzentration zu stärken. Damit verbunden sind ein sicheres Auftreten und mehr Standfestigkeit.
Ablauf, Übungsreihen und Posen im Acro Yoga
Üblicherweise beginnen Sie Ihre Yoga Stunde mit einem individuellen Aufwärmen. Im Anschluss folgt das gemeinsame Aufwärmen mit Ihrem Yoga-Partner. Im Fachjargon wird diese Phase als „Einfliegen“ bezeichnet. Der Zweck davon ist, dass Sie beide ein Gefühl für Gewicht und Körper des anderen bekommen.
Bei den Übungen übernimmt ein Partner die „Base“ und der andere übernimmt den Part des „Flyers“, zur Sicherheit steht meist ein “Spotter” daneben, um Stürze zu verhindern und zu stützen.
Eine typische Einsteigerübung ist die Position „Bird“. Als Base liegen Sie flach am Boden und strecken Ihre Beine in einem Winkel von 90 Grad nach oben. Dabei liegt Ihr Partner mit gestrecktem Körper auf Ihren Füßen. Weitere Übungen für Einsteiger sind die Übungen "Throne“ und „Star“. Beliebte Asanas für Fortgeschrittene und Geübte sind „Foot-to-Foot“, „Hand-to-Hand“, „High Flying Whale“ und „Vishnus Couchvariation“.
Acro Yoga im Urlaub ausprobieren
Finden Sie Ihr perfektes Yoga Hotel
Ein Yoga Urlaub bietet Ihnen die Gelegenheit, Acro Yoga fernab vom Alltagsstress in Ruhe zu praktizieren bzw. zu erlernen. In Ihren Acro Yoga Ferien wohnen Sie in einem modernen und komfortablen Hotel. Die Doppel- und Mehrbettzimmer sind hübsch eingerichtet und bieten Ihnen jegliche Annehmlichkeiten. Minibar, kostenloses WLAN und Telefon gehören in den meisten Acro Yoga Hotels zum Standard. Wenn Sie Ihr Yoga Wochenende mit Sightseeing und Shopping verbinden möchten, dann empfiehlt sich ein Hotel im Zentrum Ihrer Urlaubsdestination. Es gibt aber auch Hotels, die in sehr ruhigen Gegenden gelegen sind, wie in den Bergen oder an einem See. In den Yoga Hotels wird sowohl international, national als auch regional, vegetarisch und vegan gekocht. Viele Yoga-Resorts sind mit Spa-Bereichen ausgestattet und bieten Ihnen auch Arrangements an, die Massage- und Beautyanwendungen beinhalten. Sie beginnen Ihren Yoga-Tag mit einem schmackhaften Frühstück vom Buffet. Üblicherweise werden in den Yoga Studios der Hotels mindestens zwei Einheiten pro Tag abgehalten. Die Zeit dazwischen können Sie mit Spaziergängen, Shopping oder Sightseeing verbringen.
FAQ - Weitere Tipps rund um Acro Yoga
Beim Acro Yoga wird Akrobatik mit Yoga Übungen kombiniert. Diese Form des Partner Yoga gibt es seit 2003.
Mit Acro Yoga können Sie vor allem Ihre Beweglichkeit und das Vertrauen zu Ihrem Partner schulen. Zudem wird die Muskulatur gestärkt und Ihr Selbstbewusstsein gefördert.
Acro Yoga ist für jeden geeignet, der Lust auf neue Herausforderungen hat. Eine gewisse Grundkondition und Kraft in Beinen, Bauch und Armen sollte man dennoch mitbringen.
Grundsätzlich gibt es verschiedene Schwierigkeitsgrade der Asanas für Anfänger und für Fortgeschrittene.
Prinzipiell immer, wenn Sie und Ihr Partner Lust dazu haben. Angeraten werden alle 2 Tage eine Einheit von ca. 60 Minuten.
Nein, in der Schwangerschaft sollten Sie sich eher für eine sanfte Yoga Methode entscheiden.
Der Preis hängt von der Dauer und von der Destination ab. Ein Angebot für ein Acro Yoga Retreat können Sie schon ab ca. 58 € buchen.
Begeistert werden Sie vor allem vom Komfort und den vielen anderen Annehmlichkeiten sein. Viele Yoga Hotels bieten Ihnen auch eigene Wellnessbereiche und interessante Freizeitprogramme, wie geführte Ausflüge, Wander-, Rad- und Sightseeingtouren.