Vinyasa Yoga
Unsere Kunden lieben uns
Mit Dynamik zur inneren Mitte
Sie sehnen sich nach einem traumhaften und inspirierenden Yoga Urlaub, der Ihre Sinne berührt und Ihren Körper stärkt? Dann entdecken Sie Genuss pur bei einem Vinyasa Yoga Retreat. Gönnen Sie sich an einem besonderen Kraftort eine Auszeit, die nur Ihnen und Ihrer Entspannung gewidmet ist. Tauche tief ein in die Welt der anregenden und zugleich fordernden indischen Meditation und genießen Sie in Ihrem Hotel einen tollen Mix aus Gastfreundschaft, Kulinarik und Achtsamkeit.
Die beliebtesten Hotels zu Vinyasa Yoga
Entdecken Sie die Welt des Vinyasa Yoga
Sie möchten Vinyasa Yoga im Urlaub ausprobieren oder einfach mehr zu dieser Yoga Art erfahren? Kein Problem, auf dieser Seite liefern wir Ihnen alle Informationen zu dem Yogastil.
Definition: Was ist Vinyasa Yoga?
Vinyasa Yoga ist ein sehr fließender und dynamischer Yogastil. Gegründet wurde er von Pattabhi Jois, der diese Technik als Weiterentwicklung der traditionellen Ashtanga Praxis entwickelte. Er definierte sechs Übungsserien, die mit gezielter Beschreibung und Korrektur durch den Yogalehrer geübt und ausgeführt werden.
Bewegung und Atmung stehen im Vordergrund und werden bei einem sogenannten Flow miteinander verbunden. Dies kann durchaus auch schweißtreibend sein und sorgt für einen tollen Energiekick.
Entdecken Sie die heilsame Wirkung von Vinyasa Yoga
Beim Vinyasa Yoga lernen Sie, auch in fordernden Situationen einen tiefen Atem zu halten. Dieser Stil eignet sich daher ideal zum Abbau von Stress und vermittelt Ihnen eine fokussierte Art der Entspannung. Die Übungen erfolgen in einem fließenden und kreativen Flow, der Ihre Alltagsgedanken in weite Ferne rücken lässt und Ihnen ein intensives Gefühl von Frische und Erholung beschert.
Die Serien beinhalten körperlich fordernde Haltungen, mit denen Sie Ihre Muskeln stärken und dehnen. Wirbelsäule und Gelenke werden mobilisiert und Ihre Balance wird geschult. Dabei lösen sich innere Blockaden, einseitige Haltungen verschwinden und mit regelmäßigem Üben werden Sie eine nahezu königliche Haltung einnehmen.
Das intensive Atmen während der Vinyasa Flow Übungen versorgt Körper und Geist mit einer Extraportion frischem Sauerstoff. Dies fördert nicht nur Konzentration und Muskelaufbau, sondern wirkt sich auch positiv auf das Herz- und Kreislaufsystem aus. Sie werden feststellen, dass Sie viel mehr Energie haben und Sie sich einfach viel lebendiger und gesünder fühlen.
Ablauf, Übungsreihen und Posen im Vinyasa Yoga
Vinyasa Yoga besteht aus sechs Übungsserien, die mithilfe des Yogalehrers geübt und ausgeführt werden.
Grundsätzlich werden die gleichen Übungen wie beim Hatha Yoga verwendet, mit dem Unterschied, dass Atmung und Bewegung streng miteinander verbunden werden. Vinyasa Yoga Flows sind sozusagen bewegte Meditationen, bei denen Sie Körper und Geist trainieren.
Eine Vinyasa Yogastunde beginnt meist mit einem kurzen Warm Up, beispielsweise mit dem Sonnengruß, um anzukommen. Darauf folgt das Asana mit wechselnden Übungen im Flow. Am Ende jeder Yoga Einheit folgt das Shavasana, die Endentspannung.
Vinyasa Yoga im Urlaub ausprobieren
Ob in Marokko, auf Goa oder in den Bergen Tirols – in Ihrem Yoga Hotel spüren Sie schon bei der Ankunft den Zauber eines inspirierenden Ambientes. Erlebe wohltuende Tage mit Yoga in einem idyllischen Landhaus im Taunus, kombinieren Sie Yoga mit Wellness im thailändischen Inselparadies oder genießen Sie mediterranen Weitblick im Herzen Mallorcas.
Während Ihrer Vinyasa Yoga Ferien erleben Sie einen anregenden Mix aus Sessions im Yoga Studio und individueller Auszeit mit Entspannung, Sport oder Sightseeing in Ihrer Traumregion. Freuen Sie sich auf harmonisch und liebevoll eingerichtete Zimmer, lichtdurchflutete Wellness- und Spa-Bereiche und nachhaltig angelegte Gärten und Parks.
Dabei erwartet Sie hochwertige kulinarische Angebote, die mit veganen Buffets, frischen Smoothies oder regionalen Gourmets-Menüs Gaumen und Sinne verwöhnen.
Finden Sie das richtige Angebot für Ihr Yoga-Level
Da Vinyasa Techniken unter eingehender Anleitung eines Yogalehrers eingeübt werden, eignen sie sich auch wunderbar für Anfänger, die sich bei einem Vinyasa Yoga Urlaub auspowern oder zu einem neuen Körperbewusstsein finden möchten. Im Vordergrund steht bei diesem Yoga Stil immer, dass sich Praktizierende jeden Levels bei der Ausführung wohlfühlen und die Einheiten den Bedürfnissen angepasst sind.
Vinyasa Yoga konzentriert sich weniger auf spirituelle Elemente, sondern fokussiert sich auf bestimmte Bewegungsabfolgen. Damit eignet es sich hervorragend für jeden, der sich fit halten möchte, gern ins Schwitzen kommt und bewusst atmen lernen möchte. Da die verschiedenen Bewegungsabfolgen auf verschiedenen Yoga-Level angepasst werden können, wird es auch für einen geübten Yogi nicht langweilig.
Finden Sie das perfekte Reiseziel für Ihr Vinyasa Yoga Retreat
Natur pur, ansprechende Kultur und eine breite Vielfalt bietet Deutschland für Ihr Vinyasa Yoga Wochenende.
Traumhafte Deichlandschaften, reetgedeckte Häuser und herrlich breite Strände erwarten Sie zum Beispiel auf Rügen.
Sie lieben grüne Wiesen, Berglandschaften und urige Gastfreundschaft? Dann entdecken Sie im charmanten Bayern oder im schönen Erzgebirge die Wohltat einer persönlichen Auszeit mit Yoga.
Ob am Mittelmeer, am Atlantik oder in den Bergen – für ein Vinyasa Yoga Retreat finden Sie spannende Reiseziele in ganz Europa. Besonders schön ist es zum Beispiel, in den österreichischen Bergen Tirols oder Kärntens neue Kraft und intensive Glücksmomente zu tanken. Es erwartet Sie dort glitzernde Gebirgsseen, atemberaubende Ausblicke und die sprichwörtliche Ruhe auf der Alm. Und wenn Sie Ihren Urlaub gerne am Meer verbringen möchten, wähle ein Yoga Hotel auf Teneriffa und genießen Sie neben Ihren Yoga Sessions romantische Sonnenuntergänge und südliche Lebenslust.
Traumhafte Farben und der Duft orientalischer Gewürze erwarten Sie im Norden Afrikas. Die Vielfalt und Gastfreundlichkeit Marokkos bildet einen herrlichen Rahmen für Ihren Yogaurlaub. Die Küste lädt zum Baden und Surfen ein, während im Landesinneren schneebedeckte Berge locken. Entdecken Sie die Wüste mit Ihren Dünen, reite auf Kamelen und genießen Sie im magischen Licht Afrikas auch die spirituelle Seite des Yoga.
Eine Yogareise nach Asien fasziniert mit exotischer Magie und regt Ihre Inspiration an. In Indien können Sie die Yoga Art direkt am Ort der Entstehung kennenlernen und neben Ihren täglichen Yogastunden und Meditationen wunderschöne Strände und einzigartige Atmosphäre genießen. Buddhistische Klöster, glasklares Meer und tropisches Flair erwartet Sie auch in Thailand. Finden Sie zum Beispiel auf Koh Samui zu neuer Ruhe, Klarheit und Kraft.
FAQ - Weitere Tipps rund um Vinyasa Yoga
Vinyasa Yoga ist ein Yoga Stil, bei dem körperliche Übungen und Atemtechniken im Mittelpunkt stehen.
Der Vinyasa Yoga Stil bewirkt eine Stärkung und Dehnung der Muskeln, ermöglicht ein Erkunden der inneren Kräfte und schenkt neue Energie.
Vinyasa Techniken eignen sich für Anfänger genauso, wie für Fortgeschrittene und alle, die ihre Fitness und ihr Körperbewusstsein stärken möchten.
Der Gründer, Pattabhi Jois, entwickelte sechs Übungsserien, von denen in Vinyasa Yogaschulen meist die erste gelehrt wird. In den Serien nimmt die energetische Intensität zu, erreicht einen Höhepunkt, um danach wieder abzuflachen und in tiefer Entspannung zu enden.
Positive Wirkung erfahren Sie bereits, wenn Sie einmal pro Woche Vinyasa Serien ausüben. Regelmäßiges Praktizieren, am besten täglich, hat den größten Effekt auf Körper und Seele.
Vinyasa Yoga sollte in der Schwangerschaft nur unter Anleitung eines erfahrenen Yogalehrers ausgeübt werden. Die Übungen werden dabei an die Bedürfnisse der werdenden Mutter angepasst, um eine wohltuende und angenehme Wirkung zu zeigen.
Der Preis hängt von der Dauer und von der Destination ab. Ein Angebot für ein Vinyasa Yoga Retreat können Sie schon ab ca. 33 € buchen.
In den Yoga Resorts stehen Ihnen zertifizierte Yogalehrer zur Seite, die Workshops für Anfänger und Fortgeschrittene bieten. Zudem verfügen die Hotels über ein traumhaftes Ambiente mit moderner und nachhaltiger Ausstattung, wie Yoga Pavillons und Spa-Oasen.