Definition: Was ist Aerial Yoga?
Im Gegensatz zu vielen anderen Yogastilen ist das Aerial Yoga ein sehr moderner und junger Stil. Erst um das Jahr 2006 kam Aerial, die Kombination von Asanas und einem freihängenden Tuch, auf.
Als Erfinderin dieses außergewöhnlichen Yoga Stils gilt die US-Amerikanerin Michelle Dortignac. Als ausgebildete und professionelle Tänzerin und dazu leidenschaftliche Yogi brachte sie alles mit, was es für die Entwicklung eines neuen Yoga Stils benötigt. Mittlerweile gibt es in mehr als 30 Ländern eine Aerial Yogaschule und die Popularität hat noch nicht an ihrem Zauber verloren.
Entdecke die heilsame Wirkung von Aerial Yoga
Fitness &
Kalorienabbau
Zusätzlich zur mentalen Stärkung und dem Fitnessfaktor dient das Aerial natürlich auch dazu, Kalorien abzubauen. Suche Dir in Deinem Aerial Yoga Center am besten einen Kurs aus, der ein fitness betontes Programm anbietet: So purzeln die extra Pfunde wie von alleine.
Stärkung & Dehnung der Muskulatur
Die Stärkung und Dehnung der Muskulatur ist einer der großen Vorteile beim Aerial Yoga. Das Tuch ermöglicht es den Praktizierenden, auch schwierige Asanas durchzuführen. Das Freischwingen des Körpers entlastet dabei auch die Wirbelsäule bis hin zum Nacken und große Muskelpartien können sich bestens strecken.
Positive Wirkung auf das Herz-/Kreislauf-System
Wie viele der Yoga Stile mit körperbetonten und anspruchsvollen Asanas ist auch der Aerial Stil fördernd für die Stärkung des Herz-Kreislaufsystems. Denn die sportliche Aktivität in Kombination mit einer achtsamen Wahrnehmung und einem gereinigten Geist wirkt sich sehr häufig positiv auf den gesamten Körper aus.
Ablauf, Übungsreihen und Posen im Aerial Yoga
Aerial Yoga im Urlaub ausprobieren
Finde Dein perfektes Yoga Hotel
Finde das richtige Angebot für Dein Yoga-Level
Yoga für Anfänger
Ein Aerial Yoga Retreat ist im Prinzip für jeden Interessierten geeignet. Jedoch sollte eine gewisse körperliche Stabilität schon vorhanden sein. Lediglich bei Vorschädigungen der Wirbelsäule oder aber bei einem erhöhten Augeninnendruck solltest Du Dir eine der vielen anderen Yoga Arten aussuchen. Denn einige der Asanas beim Aerial werden in einer „Kopf-über“-Position absolviert.
Yoga für Geübte
Hast Du schon Erfahrungen in anderen Yoga Stilen, wird Dir das praktizieren von Aerial Yoga leichter fallen, da Du bestimmte Posen und Atemübungen schon kennst. Außerdem bietet diese Yoga Methode viel Abwechslung, weshalb der Spaß nach öfterem Ausüben sicher nicht vergeht.
Finde das perfekte Reiseziel für Dein Aerial Yoga Retreat
Afrika
Die Ostküste Afrikas lockt mit traumhaften Sandstränden und einer Auswahl an guten Hotels für den Yoga Urlaub. Wie wäre es mit einem kleinen Boutique-Hotel, eingebettet in eine üppige Grünanlage, an der Küste von Mosambik? Neben dem Fitnessbereich mit Aerial Tüchern lädt ein Zen-Garten zu ruhigen Momenten und Meditationsübungen ein. Ebenfalls ruhig geht es am naturbelassenen weißen Strand zu. Schwimmen, Schnorcheln und sich entspannen runden das Angebot im Yoga Urlaub auf Mosambik ab.
Europa
Da sich mittlerweile in 30 Ländern der Welt Aerial Yoga Center befinden, ist die Auswahl an Reisezielen groß. Innerhalb Europas kannst Du beispielsweise auf den Inseln Griechenlands wie Kreta ein entspanntes Aerial Yoga Retreat genießen. Nutze doch die ruhigen Morgenstunden für eine individuelle Meditation am Strand oder einfach für einen achtsamen Spaziergang durch die Natur. Beliebt sind auch die Aerial Yoga Ferien auf Gran Canaria oder an der wunderschönen Küste Portugals.
Asien
Ist das Fernweh etwas größer, dann lockt Asien. Deine Aerial Yoga Reise führt Dich vielleicht auf die Insel Phuket, im spirituellen Thailand. In einem ruhig gelegenen Resort hast Du die Möglichkeit, neben den Aerial Kursen einer Vielzahl anderer Aktivitäten, wie Aerobic und Kochkursen, nachzugehen. Zudem warten in Thailand traumhafte Palmenstrände und ein vegetationreiches Hinterland auf Dich.
Alle Hotels mit Aerial Yoga auf einen Blick