Eine Frau beim Aerial Yoga

Aerial Yoga

Wohin möchten Sie reisen?
Was suchen Sie?
Wann & wie lange
99% Kundenzufriedenheit
Bestpreis-Garantie
Experten mit über 40 Jahren Erfahrung
Individueller Service

Das Tuch als Übungspartner

Sich schwerelos fühlen, schwebend aktiv entspannen und den eigenen Körper einmal von einer ganz anderen Art kennenlernen: Das ist und bringt Aerial Yoga. Manchmal auch als „Luft-Yoga“ bezeichnet, spielt ein großes, belastbares Tuch die entscheidende Rolle. Sie können Asanas anders interpretieren oder üben solche, die am Boden noch zu schwierig sind. Gönnen Sie sich ein Aerial Yoga Retreat, um diese neue Art kennenzulernen und entfliehen Sie einfach mal dem Alltag. Viele schöne Reiseziele warten auf Sie.

Die beliebtesten Hotels zu Aerial Yoga

2 Nächte ab
450 €
Yoga Retreats im Hotel Das James
Yoga Retreats im Hotel Das James
Yoga Retreats im Hotel Das James
Yoga Retreats im Hotel Das James
Yoga Retreats im Hotel Das James
Yoga Retreats im Hotel Das James
Yoga Retreats im Hotel Das James
Yoga Retreats im Hotel Das James
Yoga Retreats im Hotel Das James
Deutschland · Schleswig-Holstein · Flensburg
Aerial Yoga
7 Nächte ab
2.159 €
- 25%
Bahia Mar Boutique Hotel
Bahia Mar Boutique Hotel
Bahia Mar Boutique Hotel
Bahia Mar Boutique Hotel
Bahia Mar Boutique Hotel
Bahia Mar Boutique Hotel
Bahia Mar Boutique Hotel
Bahia Mar Boutique Hotel
Bahia Mar Boutique Hotel
Mosambik · Inhambane · Vilankulo
Yoga & Spa

Weitere beliebte Reiseziele

Beliebte Themen

Beim Aerial Yoga schwerelos fühlen

Sie möchten mehr zu Aerial Yoga erfahren? Auf dieser Seite erklären wir Ihnen die Hintergründe und zeigen, wie Sie einen Urlaub mit Aerial Yoga verbringen können.

Definition: Was ist Aerial Yoga?

Im Gegensatz zu vielen anderen Yogastilen ist das Aerial Yoga ein sehr moderner und junger Stil. Erst um das Jahr 2006 kam Aerial, die Kombination von Asanas und einem freihängenden Tuch, auf. Als Erfinderin dieses außergewöhnlichen Yoga Stils gilt die US-Amerikanerin Michelle Dortignac. Als ausgebildete und professionelle Tänzerin und dazu leidenschaftliche Yogi brachte sie alles mit, was es für die Entwicklung eines neuen Yoga Stils benötigt. Mittlerweile gibt es in mehr als 30 Ländern eine Aerial Yogaschule und die Popularität hat noch nicht an ihrem Zauber verloren.

Entdecken Sie die heilsame Wirkung von Aerial Yoga

Fitness & Kalorienabbau

Frau stützt sich auf Ihren Knien ab

Zusätzlich zur mentalen Stärkung und dem Fitnessfaktor dient das Aerial natürlich auch dazu, Kalorien abzubauen. Suchen Sie sich in Ihrem Aerial Yoga Center am besten einen Kurs aus, der ein Fitness betontes Programm anbietet: So purzeln die extra Pfunde wie von alleine.

Stärkung & Dehnung der Muskulatur

Frau die sich auf einer Yogamatte vor einem See dehnt

Die Stärkung und Dehnung der Muskulatur ist einer der großen Vorteile beim Aerial Yoga. Das Tuch ermöglicht es den Praktizierenden, auch schwierige Asanas durchzuführen. Das Freischwingen des Körpers entlastet dabei auch die Wirbelsäule bis hin zum Nacken und große Muskelpartien können sich bestens strecken.

Positive Wirkung auf das Herz-/Kreislauf-System

Lachender Mann der am Strand entlang läuft

Wie viele der Yoga Stile mit körperbetonten und anspruchsvollen Asanas ist auch der Aerial Stil fördernd für die Stärkung des Herz-Kreislaufsystems. Denn die sportliche Aktivität in Kombination mit einer achtsamen Wahrnehmung und einem gereinigten Geist wirkt sich sehr häufig positiv auf den gesamten Körper aus.

Ablauf, Übungsreihen und Posen im Aerial Yoga

Beim Aerial Yoga werden Asanas aus verschiedenen Yogastilen verwendet. Jedoch finden diese eben teilweise in der Luft schwebend statt. Der herabschauende Hund beispielsweise zählt zu einer der klassischen Übungen im Aerial, wird jedoch über Kopf und in der Luft hängend absolviert. Auch der sogenannte Ribs Hang, eine Übung, bei der das Tuch über die Rippen unter den Achseln hindurchgeführt wird und sich der Körper dabei nach vorne beugt, gehört zu den Klassikern beim Aerial. Wahrlich faszinierend sieht die Schmetterlingspose aus, welche Ihnen ein ganz neues Gefühl von (Schwer-)Kraft vermittelt.

Aerial Yoga im Urlaub ausprobieren

Eine Frau die im Pool ist und die Aussicht auf die Berge genießt

Finden Sie Ihr perfektes Yoga Hotel

Die Erfahrung, in der Luft schwebend die Asanas durchzuführen, hat schon manch einen Yoga Anhänger begeistert. Die Yoga Hotels liegen meist etwas abseits des Urlaubstrubels und nicht selten sogar eingebettet in ruhige, malerische Natur.

In der Ausstattung variieren sie: So gibt es beispielsweise gehobene Wellnessresorts mit umfangreichem Kursangebot und verschiedenen Yoga Stilen, aber auch familiäre ländliche Anwesen mit wenigen Zimmern und einem intensiven Gemeinschaftsgefühl.

Grundsätzlich übernachten Sie im Doppelzimmer. Am Morgen können Sie sich auf ein schmackhaftes Frühstücksbuffet freuen. Die Kursintensität bei Ihrem Aerial Yoga Wochenende variiert, meist findet jedoch mindestens einmal am Tag eine gut 90-minütige Yoga Einheit statt.

FAQ - Weitere Tipps rund um Aerial Yoga

Was ist Aerial Yoga?
Was bewirkt Aerial Yoga?
Für wen ist Aerial Yoga geeignet?
Welche Aerial Yoga Serien gibt es?
Wie oft sollte ich Aerial Yoga praktizieren?
Kann diese Yoga-Art auch während der Schwangerschaft praktiziert werden?
Wie teuer ist ein Aerial Yoga Retreat bei yogaescapes.de?
Was macht die Aerial Yoga Hotels bei yogaescapes.de aus?