Möchten Sie Yoga mit Meeresbrise, Bergpanorama oder Vogelzwitschern ausprobieren? Dann ist Outdoor Yoga genau das Richtige für Sie. In einem Outdoor Yoga Urlaub können Sie traumhafte Landschaften entdecken und die ursprüngliche Kraft der Natur spüren. Umgeben von idyllischen Stränden, unberührten Bergwelten oder malerischen Wäldern liegt der Alltag weit hinter Ihnen und Sie können ungestört in die spirituelle Welt des Yogas eintauchen. Spüren Sie beispielsweise bei schönem Wetter die Sonne auf der Haut und die Wiese unter Ihren Füßen.
Outdoor Yoga


Sessions unter freiem Himmel
Die beliebtesten Hotels zu Outdoor Yoga
Weitere beliebte Reiseziele
Beliebte Themen
Ganzheitliche Stärkung des Körpers mit Outdoor Yoga
Sie möchten Outdoor Yoga im Urlaub ausprobieren oder einfach mehr zu dieser Yoga Art erfahren? Kein Problem, auf dieser Seite liefern wir Ihnen alle Informationen zu dem Yogastil.
Definition: Was ist Outdoor Yoga?
Im Yoga geht es darum, Ihre innere Balance zu finden. Dabei kann es helfen, sich mit schönen Landschaften zu umgeben. Beim Yoga an der frischen Luft schöpfen Sie nämlich Kraft aus der Natur und können sich so ganzheitlich entspannen. Der Trend, Yoga nach draußen zu verlegen, erfreut sich in den letzten Jahren immer größerer Beliebtheit. Dafür gibt es eine Reihe guter Gründe: Frischluft regt zum Beispiel den Stoffwechsel an und gibt Ihnen so mehr Energie, um sich bei schwierigen Asanas auszupowern. Wenn Sie Sonnenlicht tanken, produziert Ihr Körper außerdem Vitamin D, das besonders wichtig für Ihr Immunsystem und Ihren Stoffwechsel ist.
Outdoor Yoga gibt es in jeder Intensität: Egal, ob ruhige Pranayamas oder dynamische Asanas – es lohnt sich auf jeden Fall, Ihre Yogastunden an der frischen Luft auszuführen. Dabei geht es darum, Ihre innere Balance zu finden. Dabei kann es helfen, sich mit schönen Landschaften zu umgeben. Beim Yoga an der frischen Luft schöpfen Sie nämlich Kraft aus der Natur und können sich so ganzheitlich entspannen.
Entdecken Sie die heilsame Wirkung von Outdoor Yoga
Yoga in der freien Natur trägt nachweislich zu Ihrer Entspannung bei. Es ist mehrfach belegt, dass ein Aufenthalt in der Natur den Stressabbau fördert und sich positiv auf die Stimmung auswirkt. Die entspannungsfördernde Wirkung des Yoga wird also noch verstärkt, wenn Sie es draußen praktizieren.
Yoga kann Ihre Konzentration und somit auch Ihre Leistungsfähigkeit erhöhen. Indem Sie Ihre Aufmerksamkeit beim Yoga intensiv auf die jeweilige Übung konzentrieren, lernen Sie sich auch in anderen Bereichen besser zu fokussieren. Sie werden außerdem merken, dass ein Aufenthalt an der frischen Luft Ihre Konzentration zusätzlich fördert.
Yoga im Freien kann Ihr Immunsystem anregen. Kraftvolle Asanas tun Ihrer körperlichen Gesundheit gut und tragen zur Krankheitsprävention bei. Außerdem stärken Aufenthalte in der Natur Ihre körpereigenen Abwehrkräfte. Sind Sie Sonnenlicht ausgesetzt, produziert Ihr Körper das Immunsystem-fördernde Vitamin D.
Ablauf, Übungsreihen und Posen im Outdoor Yoga
Theoretisch können Sie jeden Yoga-Stil im Freien ausüben, es ist daher Ihnen überlassen, wie Sie Ihre Yoga-Session gestalten. In der Regel empfiehlt es sich jedoch, mit bewussten Atemübungen wie zum Beispiel Bhastrika zu beginnen, damit Sie später auch schweißtreibende Asanas konzentriert ausführen können.Bevor Sie sich so richtig auspowern, sollten Sie außerdem darauf achten, dass Ihr Körper richtig gedehnt ist. Es ist Ihre Entscheidung, ob Sie Ihre Übungen an der frischen Luft auf einer Yogamatte ausführen möchten oder nicht. Falls Sie auf die Yogamatte verzichten, sollten Sie das aber bei der Wahl Ihrer Übungen bedenken. Es gibt viele schöne Orte, wo Sie Yoga praktizieren können - am Meer, im Park, in den Bergen, am See - sind nur einige Beispiele.
Outdoor Yoga im Urlaub ausprobieren
Eine Outdoor Yoga Reise führt Sie an ursprüngliche Orte mit wunderschöner Natur - perfekte Bedingungen, um Ihre Yoga Übungen nach draußen zu verlegen. Fernab vom Stress des Alltags können Sie exotische Landschaften entdecken und neue Inspiration schöpfen.
Ihr Yoga Hotel ist der perfekte Ausgangspunkt dafür: Idyllische Natur liegt direkt vor der Haustür, außerdem verfügen viele Unterkünfte über ein eigenes Outdoor Yoga Studio, also zum Beispiel eine Terrasse oder einen ausgewiesenen Bereich am Strand, wo die Yoga Übungen stattfinden können. Darüber hinaus erwarten Sie modern ausgestattete Zimmer und eine ausgewogene Verpflegung. Manche Yoga Hotels bieten auch eine besondere thematische Ausrichtung wie zum Beispiel Ayurveda oder Wellness.
Finden Sie das richtige Angebot für Ihr Yoga-Level
Ein Outdoor Yoga Urlaub eignet sich hervorragend für Menschen, die gerade erst mit Yoga anfangen. Umgeben von traumhafter Natur herrschen optimale Bedingungen, um die traditionelle Kunst des Yogas zu erlernen. Außerdem stehen erfahrene Yoga Lehrerinnen und Lehrer bereit, die Sie auf Ihrem Lernprozess begleiten.
Erfahrene Yogis können auf einem Outdoor Yoga Retreat neue Inspiration aus der Natur schöpfen. Unter professioneller Anleitung können Sie außerdem schwierige Asanas ausprobieren und sich spirituell weiterentwickeln.
Finden Sie das perfekte Reiseziel für Ihr Outdoor Yoga Retreat
Deutschland verfügt über eine Vielfalt an traumhaften Landschaften. Im Norden locken die wilden Nord- und Ostseeküsten, während sich im Süden die eindrucksvollen Alpen erheben. Egal, was Ihre landschaftlichen Vorlieben sind, in Deutschland finden Sie bestimmt die perfekte Kulisse für Yoga-Stunden im Freien. Außerdem erfreut sich Yoga hierzulande einer großen Beliebtheit, es gibt also genügend Outdoor Yoga Centers, die regelmäßig Yoga Kurse an der frischen Luft anbieten.
Österreich zeichnet sich durch eindrucksvolle Bergwelten aus. In abgeschiedenen Mountain Lodges und traditionellen Berghütten können Sie vom Alltag abschalten und sich ganz aufs Yoga konzentrieren. Hier haben Sie nicht nur eine wunderschöne Umgebung für Übungen im Freien, die idyllische Natur lädt auch zu einer Reihe an Outdoor-Aktivitäten ein. Sie können Ihre Yoga Auszeit zum Beispiel mit Wandern, Radfahren oder Klettern kombinieren.
Wenn Sie Sonne, Strand und Meer möchten, sind Sie in Italien genau richtig. Hier können Sie Ihre Yoga Übungen an den Strand verlegen und dabei den warmen Sand unter Ihren Füßen und die salzige Meeresbrise auf Ihrem Gesicht spüren. Italien ist ein beliebtes Reiseziel, dementsprechend groß ist auch das Urlaubsangebot im Bereich Yoga. Darüber hinaus warten Traumstädte wie Venedig, Rom oder Florenz auf Sie.
Das sonnenverwöhnte Griechenland lockt mit idyllischen Inseln, versteckten Buchten und türkisblauem Wasser. Die traumhafte Landschaft eignet sich perfekt für Yoga im Freien. Umgeben von alten Olivenbäumen und weißen Sandstränden können Sie gar nicht anders, als sich zu entspannen. Auch außerhalb von Yoga hat Griechenland einiges zu bieten: Ein kulturelles Erbe, das bis auf die Antike zurückgeht, wartet auf Sie.
FAQ – Weitere Tipps rund um Outdoor Yoga
Unter Outdoor Yoga versteht man die Ausübung von Yoga im Freien.
Indem Sie Yoga an der frischen Luft praktizieren, fördern Sie Ihre Entspannung, stärken Ihre körperliche Gesundheit und steigern Ihre Leistungsfähigkeit.
Yoga im Freien eignet sich für alle Naturfreunde – egal, ob Einsteiger oder geübte Yogis.
Die folgenden Hotels bei yogaescapes.de sind am besten bewertet:
- Hotel Schwarzschmied - Bewertung: 5,0
- ANANA Ecological Resort Krabi - Bewertung: 5,0
- Kamalaya Wellness Sanctuary & Holistic Spa - Bewertung: 5,0
- Stille Retreat im Art of Living Zentrum - Bewertung: 5,0
- Zen Resort Bali - Bewertung: 4,9
- Eco Lodge Home of Silence - Bewertung: 4,9
- Finca Son Manera - Bewertung: 4,8
- Yoga Auszeit im Natur & Spa Hotel Lärchenhof - Bewertung: 4,8
- Vegan Hotel LA VIMEA - Bewertung: 4,8
- Yoga im Hof Kranichstein - Bewertung: 4,8
Sie können den Ablauf Ihrer Yoga Session ganz individuell nach Ihrem Geschmack gestalten.
Wichtig ist vor allem, dass Sie es regelmäßig praktizieren. Seltener als einmal in der Woche sollte es jedoch nicht sein.
Ja, Yoga im Freien kann gerade in der Schwangerschaft sehr förderlich sein. Sie sollten aber darauf achten, sich nicht zu überanstrengen und im Zweifelsfall Rücksprache mit Ihrem Arzt halten.
Die Unterkünfte sind modern ausgestattet, wunderschön gelegen und verfügen über ein professionelles Kursangebot, in dem oft auch verschiedene thematische Ausrichtungen wie zum Beispiel Ayurveda oder Fitness enthalten sind.