Das Symbol des schwungvollen zweigeteilten Kreises kennen sicherlich die Meisten. Yin und Yang als symbolische Einheit von Körper und Geist haben in der chinesischen Tradition feste Wurzeln. Doch auch die hinduistische und die buddhistische Lehre verinnerlichen diese Symbolik. Das Yang Yoga als Teildisziplin des Yin Yang Yogas wird Sie sportlich herausfordern. Es ist eine sehr körperbetonte Praxis, was Sie bei einem Yang Yoga Retreat erfahren werden.
Yang Yoga


Kraftvoll, anspruchsvoll, erfüllend
Die beliebtesten Hotels zu Yang Yoga
Weitere beliebte Reiseziele
Beliebte Themen
Entdecken Sie die Welt des Yang Yoga
Sie möchten Yang Yoga im Urlaub ausprobieren oder einfach mehr zu dieser Yoga Art erfahren? Kein Problem, auf dieser Seite liefern wir Ihnen alle Informationen zu dem Yogastil.
Definition: Was ist Yang Yoga?
Selten wird das Yang Yoga als eigenständiger Stil angesehen. Vielmehr ist es die physisch anspruchsvolle Ergänzung zum sehr ruhigen Yin Yoga. Statt lang gehaltener Asanas, wie es beim Yin Yoga der Fall ist, konzentriert sich das Yang-fokussierte Yoga auf kraftvolle Asanas.
Die Pranayamas werden speziell auf die kurz gehaltenen Asanas ausgelegt. Dies erfordert eine gewisse Übung. Doch beim regelmäßigen Besuch im Yang Yoga Center erhalten Sie viele Tipps, wie Sie Atem- und Körperübung synchronisieren. Schon bald spüren Sie, wie sich die äußere Kraft in eine innere Ruhe umwandelt.
Maßgeblich zur Popularität und zur Bedeutung des Yang und Yin Yogas hat Paulie Zink ab den 1980er Jahren beigetragen. Während der Fokus zeitweise auf dem Yin Yoga lag, da man diesen als Stressabbauenden Ausgleich der hektischen westlichen Welt verstand, tritt die Bedeutung des Yang, des Kraftvollen, mehr und mehr in den Vordergrund.
Entdecken Sie die heilsame Wirkung von Yang Yoga
Diese Form des Yogas wartet mit vielen Vorteilen auf Sie. So trägt es maßgeblich zum Stressabbau und zur Entspannung bei, auch wenn es ein sehr dynamischer und körperbetonter Teil-Stil ist. Denn während der Ausübung der physisch anstrengenden Asanas konzentrieren Sie sich nur darauf und vergessen all den Alltagsstress.
Durch die vielen kraftvollen Asanas wird das Yang Yoga zu einem echten Workout und zu einem wahren Kalorienkiller. Bringen Sie in das Yang Yoga Studio am besten leichte und funktionale Sportbekleidung mit, denn Sie werden sicherlich ins Schwitzen kommen.
Durch die vielen sportlichen Körperhaltungen stärken Sie den gesamten Körper ebenso wie das Herz-Kreislauf-System. Diese Unterform des Yogas trainiert die Muskeln, verbessert den Energiestoffwechsel und trägt somit zu einem physisch gesunden Herzen bei.
Ablauf, Übungsreihen und Posen im Yang Yoga
Die Sessions in der Yang Yogaschule werden anstrengend und schweißtreibend. Doch genau das ist es, was sich viele Menschen der westlichen Welt wünschen. Einen körperlichen Ausgleich zum Alltag, der sich durch die Kombination mit dem Yin Yoga auch auf geistiger Ebene positiv bemerkbar macht.
Eine klassische Sequenz beim Yang Yoga beginnt mit der Asana Herzöffner und umfasst beispielsweise Übungen wie der Katze und der Kuh, dem herabschauenden Hund, die Krieger und die Kindeshaltung sowie der Schulterbrücke und dem Rad. Es gibt spezielle 30-minütige Sessions, die sich ideal als morgendliche Routine eignen. So gehen Sie gestärkt in den Tag und schöpfen noch später von der gewonnenen Energie.
Yang Yoga im Urlaub ausprobieren
Finden Sie Ihr perfektes Yoga Hotel
Für Ihr erfüllendes Yoga Retreat stehen europaweit zahlreiche schöne Hotels zur Auswahl. In der Regel verbringen Sie Ihren Yang Yoga Urlaub etwas abseits von den Städten und tanken umgeben von malerischer Natur neue Kraft. Oft sind es kleine, familiäre Hotels, in denen unter professioneller Anleitung Yoga Retreats durchgeführt werden.
Entscheiden Sie, welche Kulisse auf Sie den größten Mehrwert hat und wählen Sie ein Yang Yoga Hotel in den Bergen, ein reetgedeckten Haus an der Nordseeküste oder ein Anwesen mit großem Garten im mediterranen Klima Griechenlands.
Nach einer ruhigen Morgeneinheit mit Meditation und Asanas aus dem Yin Yoga stärken Sie sich beim Frühstück, bevor es mit den anspruchsvollen Yang-Asanas weitergeht. Zwischen den Yogastunden haben Sie Zeit für Ausflüge oder für individuelle Yoga Einheiten im Wald oder am Strand.
Finden Sie das richtige Angebot für Ihr Yoga-Level
Eine gewisse körperliche Konstitution sollte schon gegeben sein, wenn Sie sich für Yang Yoga interessieren. Dennoch kann diese Unterform durchaus von Anfängern praktiziert werden. Es empfiehlt sich jedoch, anfangs mit einem Yogalehrer die Asanas zu erlernen und zu praktizieren. Schließlich trägt nur eine optimale und korrekte Durchführung der Körperhaltungen zu dem gewünschten Ergebnis bei.
Fortgeschrittene Yoga Enthusiasten sehen im Yang Yoga sicherlich eine sportliche Herausforderung oder möchten gerne die physische Ergänzung zum bereits praktizierenden Yin Yoga erfahren. Je mehr Vorkenntnisse Sie zu den gängigen Asanas haben, desto besser können Sie sich auf die Synchronisierung der Atemübungen konzentrieren
Finden Sie das perfekte Reiseziel für Ihr Yang Yoga Retreat
Gönnen Sie sich eine Auszeit und genießen Sie ein Yang Yoga Wochenende in Deutschland. Es warten viele schöne Landstriche auf Sie, darunter die weiten Strände der Nordsee. Bei herrlichem Wetter praktizieren Sie die Asanas am Strand und genießen die frische Meeresluft. Auch in denen Sie reichlich Gelegenheit für Yoga an der frischen Luft haben. Eine ruhige Wanderung und ein Waldspaziergang helfen Ihnen ebenfalls, die Konzentration zu stärken und die innere Ruhe zu finden.
Bergpanorama, satte grüne Wiesen und verschneite Gipfel: Auch die Yang Yoga Reise nach Österreich wird bestimmt durch die Herrlichkeit der Natur. Entscheiden Sie sich für den Aufenthalt in Oberösterreich, dann laden mehr als 90 Wandergebiete im Umkreis zu einem entspannten Spaziergang ein. Eine Schneeschuhwanderung oder eine ausgedehnte Langlauftour bestimmen das hiesige Freizeitangebot während der Wintermonate.
Wer sich lieber an der warmen Sonne und dem mediterranen Lebensgefühl erfreut, der wählt Griechenland für die kommenden Yang Yoga Ferien aus. Die Mittelmeerinsel Kreta beispielsweise ist ideal für eine Yoga Reise. Entdecken Sie den historischen Charme der Stadt Chania an der Nordwestküste der Insel und genießen Sie die Gaumenfreuden bei einem Ausflug in die dicht gelegenen Weinberge. Frühaufsteher wiederum erfreuen sich an der Ruhe und dem Meeresrauschen während der morgendlichen Meditation an einem der kleinen Strände.
FAQ - Weitere Tipps rund um Yang Yoga
Es ist der kraftvolle und körperbetonte Teil des Yin Yang Yogas, eines recht modernen und auf die Bedürfnisse der westlichen Zivilisation ausgerichteter Yoga Stils.
Yang Yoga bewirkt vor allem die körperliche Stärkung und damit einhergehend die Konzentration auf das eigene Ich in seiner Gänze sowie die Bildung der inneren Balance.
Diese Unterart des Yang Yin Yogas eignet sich für alle, die nach körperlicher Herausforderung streben, die sehr fitnessorientiert sind und die sich gerne „auspowern“.
Es gibt zahlreiche Serien, die viele bekannte Asanas anderer Yogastile beinhalten.
Gerne können Sie eine kurze Yang Yogastunden zu Ihrem morgendlichen Frühsport-Ritual machen. Bei regelmäßigem Durchführen der Asanas merken Sie schnell einen positiven Effekt auf Körper und Geist.
Davon ist eher abzuraten. Praktizieren Sie lieber in Maßen das Yin Yoga.
Der Preis hängt von der Dauer und von der Destination ab. Ein Angebot für ein Yang Yoga Retreat können Sie schon ab ca. 29 € buchen.
Die angebotenen Hotels zeichnen sich durch ihre idyllische Lage und das Kursangebot aus. Einige der größeren Resorts begeistern zudem mit Annehmlichkeiten wie Pools, Wellnessbereichen und Gastronomie Vielfalt.