Definition: Was ist Kundalini Yoga?
Kraft und Entspannung gleichermaßen spielen bei dieser Art von Yoga eine wichtige Rolle. Der Stil ist eng mit dem Tantrismus verbunden, ohne dabei den Fokus auf erotische Elemente zu legen. Vielmehr geht es darum, die Kundalini (die schlafende Schlange am untersten Chakra) zu wecken und sie zielgerichtet durch alle Chakren zu leiten.
Das Kundalini Yoga in der Form, in der es heute weltweit praktiziert wird, hat seine modernen Ursprünge im Beginn des 20. Jahrhunderts, wurde aber bereits vor tausenden Jahren gelehrt. Einer der bekanntesten Vertreter ist Harbhajan Singh Puri, der sich bereits in jungen Lebensjahren mit dem Kundalini vertraut machte. Yogi Bhajan war es schließlich, der diese Yogalehre in der westlichen Welt bekannt machte und Ende der 1960er Jahre sein Wissen und seine Fähigkeiten in Nordamerika verbreitete. Heutzutage gibt es rund 300 Kundalini Center in fast drei Dutzend Ländern der Welt.
Entdecke die heilsame Wirkung von Kundalini Yoga
Stressabbau &
Entspannung
Yoga dient grundsätzlich dem eigenen Wohlbefinden und trägt, bei sachgemäßer Ausübung, zur Entspannung, zum Stressabbau und damit auch zu einem starken Immunsystem bei. Auch im Kundalini Yoga wird ein geistes-glücklicher Zustand angestrebt. Mit der Öffnung der Nadi und Chakren soll ein zufriedener und spirituell hoher Lebensstil erreicht werden.
Stärkung & Dehnung der Muskulatur
Zwar ist der Kundalini-Stil von anderer körperlicher Beanspruchung als beispielsweise das Hatha-Yoga, dennoch gehören Dehnübungen und gewisse Muskelanspannung zu den Übungen. Jedoch spielen die Asanas im Vergleich zu Elementen wie der Meditation und den Atemübungen, eine eher untergeordnete Rolle.
Stärkung des Selbstbewusstseins
Die Stärkung des Selbstbewusstseins bis hin zur Erleuchtung ist eines der grundsätzlichen Ziele dieser Yoga Form. Das gezielte und trainierte Erwecken der Kundalini, der inneren Schlange, und ihr Aufstieg in das oberste Chakra sorgen für innere Zufriedenheit und für ein gefestigtes Selbstbewusstsein.
Ablauf, Übungsreihen und Posen im Kundalini Yoga
Kundali Yoga im Urlaub ausprobieren
Finde Dein perfektes Yoga Hotel
Finde das richtige Angebot für Dein Yoga-Level
Yoga für Anfänger
Der Grundsatz des Kundalini, das Erwecken der inneren Schlange und das Erreichen geistiger Befriedigung, lässt sich natürlich auch von Anfängern greifen. Zudem ist dieser Yogastil weniger stark körperbetont und die Asanas sollten keinen Muskelkater hinterlassen.
Yoga für Geübte
Es kann von Vorteil sein, wenn Du Dich zumindest im Ansatz mit dem komplexen Thema Yoga schon einmal befasst hast. So fällt es Dir leichter, die nicht selten etwas komplizierten Begrifflichkeiten in den richtigen Kontext zu setzen und somit schneller und tiefer in die Praxis einzusteigen.
Ausbildung zum Yogalehrer
Bist Du bereits erfahren, möchtest Dein Wissen vertiefen und das Kundalini anderen lehren, dann hast Du die Möglichkeit Weiterbildungen und Workshops zu besuchen, wie zum Beispiel eine zweiwöchige Fortbildung im Himalaya.
Finde das perfekte Reiseziel für Dein Kundalini Yoga Retreat
Deutschland
Dichte Laubwälder an einem plätschernden Bach, die Weite des Meeres an der Nord- und Ostsee, die flachen Landschaften Niedersachsen oder die aufragenden Berge mit ihren satten grünen Hängen im Süden des Landes: In Deutschland findet sich eine Vielzahl an herrlichen Regionen und Landschaften. Alle Orte scheinen wie gemacht für einen Kundalini Yoga Urlaub. Genieße eine intensive Auszeit an der Nordsee mit der einzigartigen Landschaft im Nationalpark Wattenmeer oder erfahre Dich bei einer Kundalini Yoga Reise in den Bergen neu.
Andere Länder Europas
Auch andere Länder Europas eignen sich bestens für einen Kundalini Yoga Urlaub. An der Südküste Portugals findest Du beispielsweise immer einen ruhigen Ort am Strand zum Meditieren. Beim Yoga Urlaub in den Schweizer Alpen erwarten Dich kristallklare Bergseen, faszinierende Gipfelkulissen und viele traumhafte Wälder, in denen Du entschleunigen und die Zeit einfach nur genießen kannst. Wer es etwas wärmer mag, entscheidet sich für die Yoga Reise ans Mittelmeer. Auf Mallorca, Malta und Kreta werden ebenfalls Kundalini Yoga Retreats angeboten.
Asien
Es gibt wohl kaum etwas authentischeres, als eine Yoga Reise nach Asien. Im Mutterland Indien erlebst Du das Kundalini und die vielen anderen Yogastile auf eine intensive, tiefgründige Art und Weise. Schließlich wird Yoga hier schon seit Tausenden von Jahren praktiziert. Neben Indien und der Himalaya-Region lohnt sich auch eine Yoga Auszeit auf Sri Lanka oder Bali. Genieße die Morgenmeditation am menschenleeren Palmenstrand und lass Dich von der exotischen Küche, den Aromen und der Spiritualität der Menschen verzaubern. Genieße Deine wohlverdiente Auszeit in Asien.
Alle Hotels mit Kundalini Yoga auf einen Blick