Definition: Was ist Yin Yoga?
Yin Yoga stützt sich auf die chinesische Philosophie von Yin und Yang. Dieses Konzept beschreibt Yin als passive, weiche, ruhige und weibliche Energie. Yang hingegen repräsentiert den aktiven, dynamischen, harten und männlichen Gegenpart. Anatomisch gesehen steht Yin für Bänder und Sehnen und Yang für Muskeln.
Obwohl Yin Yoga schon seit mehreren Jahrhunderten bekannt ist, wurde dieser Yogastil erst Mitte der 1980-er Jahre durch Paulie Zink populär. In den folgenden Jahren haben die Yogalehrer Sarah Powers und Paul Grilley diese Yogaart weiter ausgereift. Da die Asanas (Körperhaltungen) bei dieser Form zum Großteil im Liegen oder Sitzen ausgeführt werden, handelt es sich um einen eher passiven, ruhigen und leicht anwendbaren Yogastil.
In der Praxis werden die verschiedenen Asanas zwischen 3 und 7 Minuten gehalten, danach wird zur Entspannung eine neutrale Körperhaltung eingenommen. Das Ziel dieser Yogapraxis liegt im Wesentlichen darin, Yin und Yang auf der geistigen und der körperlichen Ebene ins Gleichgewicht zu bringen. Yin Yoga ist ein perfektes Faszientraining, fördert die Beweglichkeit, entspannt Körper, Geist und Seele und wirkt sich positiv auf Rückenschmerzen und Stress aus.
Entdecke die heilsame Wirkung von Yin Yoga
Stressabbau &
Entspannung
Yin Yoga wirkt ähnlich wie eine Meditation und ist somit eine perfekte Methode für Stressabbau und Entspannung. Während Du in der Körperhaltung verbleibst, hat Dein Geist Zeit, um zur Ruhe zu kommen. Neben dem Abbau von Stress kannst Du damit auch Angstzuständen und Depressionen entgegenwirken.
Stärkung & Dehnung der Muskulatur
Auf die Stärkung und Dehnung der Muskulatur übt dieser Yogastil einen positiven Einfluss aus. Durch das lange Halten der eingenommene Pose wird besonders das tiefe Bindegewebe angeregt. Die Faszien in Organen, Knochen und Muskeln werden gelockert und dadurch werden Verspannungen gelöst, Gelenke geschmeidiger und das Bindegewebe flexibler.
Regeneration &
Reha-Maßnahmen
Yin Yoga eignet sich als Reha-Maßnahme nach einem Unfall oder einer Krankheit. Bei einem Meniskus- oder Bänderriss, einem Bandscheibenvorfall oder anderen körperlichen Beschwerden solltest Du aber Deinen Arzt fragen, welche Asanas für Dich geeignet sind.
Ablauf, Übungsreihen und Posen im Yin Yoga
Yin Yoga im Urlaub ausprobieren
Du möchtest Yin Yoga während eines Urlaubs ausprobieren? Egal ob als Wochenende oder als längeres Retreat, wir haben die unterschiedlichsten Angebote im Programm. Informiere Dich hier über die Hotels, Arrangements und die schönsten Reiseziele.
Finde Dein perfektes Yoga Hotel
Finde das richtige Angebot für Dein Yoga-Level
Yoga für Anfänger
Yin Yoga eignet sich besonders für Anfänger jeder Altersgruppe und ist somit für jedermann anwendbar, der auf der Suche nach Entspannung ist. Zudem ist die Yoga Art auch eine gute Basis, um sich in andere Yogastile schneller einzufinden. Um sich optimal auf die Geburt vorzubereiten, ist diese Entspannungsmethode auch bei Schwangeren sehr beliebt.
Yoga für Geübte
Auch für erfahrene Yogis wird Yin Yoga nicht langweilig. Durch verschiedene Asanas können die Yogastunden unterschiedlich und interessant gestaltet werden. Zudem wird durch Yin Yoga die Flexibilität gestärkt und die Posen können nach mehrmaligem Üben intensiver ausgeführt werden.
Finde das perfekte Reiseziel für Dein Yin Yoga Retreat
Deutschland
In Deutschland findet Yin Yoga immer mehr Anhänger. Daher ist es auch kaum verwunderlich, dass Du beinahe in jeder größeren Stadt ein Yoga Studio oder ein auf diese Yogamethode spezialisiertes Hotel findest. Sehr beliebte Destinationen für ein Yin Yoga Wochenende sind das bayerische Voralpenland, die Nord- und Ostseeküste und der Schwarzwald. In diesen Regionen findest Du zahlreiche Möglichkeiten, um Dich körperlich und geistig zu erholen.
Andere Länder Europas
Für ein Yin Yoga Retreat kannst Du praktisch in jedes europäisches Land reisen. Durch die ständig steigende Anzahl an Yoga Fans hat sich auch die Hotellerie auf diese Klientel spezialisiert. Sehr gut ausgelastet sind beispielsweise die Yoga Hotels in den klassischen Urlaubsländern Frankreich und Italien sowie auf den Mittelmeerinseln. Da Yogis aus aller Welt auf dieses große Angebot zurückgreifen, werden Yogastunden auch mehrsprachig angeboten.
Nordafrika
Ein Yin Yoga Urlaub in Nordafrika ist mit viel Abenteuer verbunden. Hoch im Kurs steht dabei eine Yoga Auszeit an den Küsten von Marokko und Ägypten. Speziell in der kalten Jahreszeit zieht es viele Yogis nach Afrika, wenn es dort noch schön sonnig und warm ist. Neben Yoga kannst Du auch viel Interessantes unternehmen, wie baden, surfen oder bei einem Ausflug in die Wüste Land und Leute kennenlernen.
Asien
Yin Yoga in Asien steht bei vielen Menschen auf der Wunschliste. Egal, ob in Indien, Nepal, Indonesien oder in den abgeschiedenen Gebirgsregionen des Himalayas – in Asien bist Du direkt an der Wiege des Yoga. Daher findest Du für diesen Teil der Welt auch ein vielseitiges Yogaangebot vor. Freue Dich neben Yoga vom Feinsten auch über einzigartige Naturlandschaften und auf viel Kultur und Tradition.
Alle Hotels mit Yin Yoga auf einen Blick