Wenn sich im Raum Stühle, Kissen und Rollen aus Stoff, Klötze aus Holz und Thera-Bänder befinden, dann sind Sie bei einer Iyengar Yoga Session. Diese relativ moderne Form des Yogas hat sich seit der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts zu einem weltweit praktizierten Yoga Stil etabliert. Dank der Verwendung von sogenannten „Props“ (aus dem Englischen für Requisite) wird es möglich, komplexe Asanas zu üben oder auch zu intensivieren. Neugierig? Dann melden Sie sich für den nächsten Iyengar Workshop an.
Iyengar yoga


Ganzheitlich Gutes tun
Die beliebtesten Hotels zu Iyengar yoga
Weitere beliebte Reiseziele
Beliebte Themen
Iyengar Yoga: Eine moderne Form des Yogas
Sie möchten Iyengar Yoga im Urlaub ausprobieren oder einfach mehr zu dieser Yoga Art erfahren? Kein Problem, auf dieser Seite liefern wir Ihnen alle Informationen zu dem Yogastil.
Definition: Was ist Iyengar Yoga?
Wie sehr viele Yoga Stile hat auch das Iyengar seine Ursprünge in Indien. Bekannt wurde es durch Bellur Krishnamachar Sundararaja Iyengar, kurz B.K.S. Iyengar, der 1918 das Licht der Welt erblickte. Bereits im Alter von 15 Jahren verschrieb sich der Sohn einer in sehr bescheidenen Verhältnissen lebenden Großfamilie dem Yoga und begann seine klassische Ausbildung mit dem Hatha Yoga.
Das Iyengar ist auch als eine Unterform des Hatha zu verstehen. Der maßgebliche Unterschied jedoch besteht darin, dass Yogi Iyengar sich für den Einsatz von Hilfsmitteln entschied. So ist es Menschen mit unterschiedlicher physischer Konstitution möglich, auch anspruchsvolle Asanas zu üben und durchzuführen. Als Hilfsmittel dienen beispielsweise Kissen und Gurte, Matten, Klötze und Stühle.
Entdecken Sie die heilsame Wirkung von Iyengar Yoga
Ähnlich wie bei vielen Yoga Stilen dient auch das Iyengar dem Stressabbau und der Entspannung.
Die Asanas werden teilweise lange gehalten, und in Kombination mit leichten Atemübungen stellt sich ein inneres Gleichgewicht ein.
Durch Iyengar Yoga wird Ihre Muskulatur gedehnt und gestärkt.
Vor allem durch die Hilfsmittel können die Yoga-Schüler auch komplexe Asanas ausüben, wodurch verschiedene Muskelgruppen angesprochen werden.
Die positive Wirkung auf die Konzentration und die Leistungsfähigkeit ist ein Grund für die Popularität des Iyengar Yogas. So nutzen beispielsweise Leistungssportler diesen Yoga Stil, zum einen um die körperliche Verfassung zu stärken, zum anderen aber auch, um für einen Moment am Tag die äußerlichen Erwartungen abzulegen und das eigene Ich zu festigen.
Ablauf, Übungsreihen und Posen im Iyengar Yoga
Viele der Übungen, die Sie während Ihrer Iyengar Yoga Ferien kennenlernen, stammen aus dem klassischen Hatha Yoga. Jedoch werden für die Ausübung Hilfsmittel genutzt, sodass eine gewisse Abwandlung der Asanas entsteht.
Besonders stehende und streckende Asanas spielen während Ihres Iyengar Yoga Wochenendes eine Rolle. Baddha Konasana und Paschimottanasana sowie die Berghaltung sind Beispiele für klassische Iyengar-Übungen. Die Pranayamas kommen in der Regel erst hinzu, nachdem Sie die Asanas möglichst korrekt ausführen.
Iyengar Yoga im Urlaub ausprobieren
Finden Sie Ihr perfektes Yoga Hotel
Viele der Unterkünfte für Ihr Iyengar Yoga Urlaub haben eines gemeinsam: Sie sind als Oase der Ruhe und der Inspiration angelegt. Oft befinden sich die Yoga Hotels abseits des Stadttrubels, eingebettet in eine traumhafte Landschaft. Das kann der Sandstrand am Indischen Ozean sein, die flache Landschaft Rügens, die österreichischen Berge oder das Hinterland von Mallorca.
Meist erwartet Sie ein regionaltypisch eingerichtetes Hotel, wo Sie entspannte Nächte im Doppelzimmer verbringen. Je nach Wahl des Programms für Ihr Iyengar Yoga Retreat finden ein- bis mehrmals täglich Yoga Einheiten statt.
Nach einer morgendlichen Session stärken Sie sich beim Frühstücksbuffet, gestalten den Tag anschließend individuell, bevor am Nachmittag oder Abend die zweite Yoga Session stattfindet.
Finden Sie das richtige Angebot für Ihr Yoga-Level
Bei einem Iyengar Yoga Urlaub können Sie sich entspannen und zugleich körperlich stärken. Die ausgebildeten Yogis achten sehr genau auf die Ausübung der Asanas und helfen jedem Schüler individuell dabei, die Haltung zu verbessern. Somit ist dieser Yoga Stil auch für Anfänger gut praktizierbar.
Diese Form des Yoga eignet sich für die unterschiedlichsten Zielgruppen. Auch geübte Yogis profitieren vom Iyengar Yoga. Vor allem, wenn Sie sich für anspruchsvolle Asanas begeistern, dessen korrekte Haltung jedoch noch viele Jahre der Übung braucht, ist das Iyengar ein guter Einstieg, um sich mit der geforderten Körperspannung vertraut zu machen.
Finden Sie das perfekte Reiseziel für Ihr Iyengar Yoga Retreat
Vom hohen Norden bis hin zum tiefsten Süden: Iyengar Yoga Urlaub wird an den unterschiedlichsten Orten in Deutschland angeboten. Genießen Sie doch Ihre Auszeit auf der Insel Rügen und entspannen Sie nach der Yoga Session am feinen Ostseestrand. Auch in den bayerischen Voralpen finden Sie attraktive Hotels mit regelmäßigen Yoga Sessions. Nach dem Kurs in Ihrem Iyengar Yoga Hotel lädt die Bergwelt zum Wandern und Radfahren ein. So gestalten Sie Ihre Auszeit im Einklang mit Ihnen selbst und mit der Natur.
Berge und Meer hat auch der Rest Europas zu bieten. Sonnenhungrige und Liebhaber des mediterranen Klimas genießen die Yoga Ferien beispielsweise auf den Mittelmeerinseln wie Mallorca und Sizilien. Bevorzugen Sie eine kürzere Anreise, dann finden Sie auch in den österreichischen Bergen ein passendes Yoga Resort. Besinnen Sie sich ganz auf Ihren Geist und Ihrem Körper bei einer morgendlichen Meditation Einheit. Atmen Sie die frische und abgasfreie Bergluft und lassen Sie die Kraft der Natur auf Sie wirken.
Möchten Sie während Ihres Iyengar Yoga Retreats neue Kulturen kennenlernen? Dann ist Nordafrika sicherlich ein spannendes Reiseziel. Tauche ein in die Welt aus Asanas und Meditation während eines Aufenthalts in Marokko. In einem idyllisch gelegenen Anwesen entspannen Sie am Strand, meditieren im Schatten eines Baumes und kommen in den Genuss der aromatischen Landesküche.
Wahrlich spirituell wird die Yogareise nach Indien. Schließlich ist es das Mutterland des Yogas. Hier wird der Seelensport intensiver gelehrt und gelebt, als es in der westlichen Welt für gewöhnlich der Fall ist. Wandern Sie auf den Spuren Iyengars und erfahren Sie sich bei einem Urlaub in Goa neu. Auch der Besuch eines hinduistischen Tempels mit den vielen farbenfrohen Skulpturen und Reliefs wird Ihrer Seele guttun.
FAQ - Weitere Tipps rund um Iyengar Yoga
Hierbei handelt es sich um eine Form des Hatha Yoga, welche Hilfsmittel wie Blöcke und Kissen einsetzt.
Wie viele andere Yogastile bewirkt es eine physische und mentale Stärkung.
Diese Yoga Form eignet sich für alle. Selbst bei körperlichen Beschwerden kann, unter Berücksichtigung des Leidens und bei entsprechender Ausübung der Asanas, Iyengar praktiziert werden.
Es gibt verschiedene Serien und Asanas, meist abgewandelte Formen des Hatha Yogas.
Iyengar können Sie so oft oder so selten praktizieren, wie es Ihnen beliebt. Je länger und konstanter Sie bei der Sache bleiben, desto mehr Erfolge werden Sie spüren.
Bis zu einem gewissen Maße ist dies durchaus machbar.
Der Preis hängt von der Dauer und von der Destination ab. Ein Angebot für ein Iyengar Yoga Retreat können Sie schon ab ca. 255 € buchen.
Es erwarten Sie ausgewählte Hotels und Resorts mit idyllischen Gartenanlagen, professionellen Yoga Lehrern und einem nachhaltigen und ressourcenschonenden Konzept.