Definition: Was ist Iyengar Yoga?
Wie sehr viele Yoga Stile hat auch das Iyengar seine Ursprünge in Indien. Bekannt wurde es durch Bellur Krishnamachar Sundararaja Iyengar, kurz B.K.S. Iyengar, der 1918 das Licht der Welt erblickte. Bereits im Alter von 15 Jahren verschrieb sich der Sohn einer in sehr bescheidenen Verhältnissen lebenden Großfamilie dem Yoga und begann seine klassische Ausbildung mit dem Hatha Yoga.
Das Iyengar ist auch als eine Unterform des Hatha zu verstehen. Der maßgebliche Unterschied jedoch besteht darin, dass Yogi Iyengar sich für den Einsatz von Hilfsmitteln entschied. So ist es Menschen mit unterschiedlicher physischer Konstitution möglich, auch anspruchsvolle Asanas zu üben und durchzuführen. Als Hilfsmittel dienen beispielsweise Kissen und Gurte, Matten, Klötze und Stühle.
Entdecke die heilsame Wirkung von Iyengar Yoga
Stressabbau &
Entspannung
Ähnlich wie bei vielen Yoga Stilen dient auch das Iyengar dem Stressabbau und der Entspannung.
Die Asanas werden teilweise lange gehalten, und in Kombination mit leichten Atemübungen stellt sich ein inneres Gleichgewicht ein.
Stärkung & Dehnung der Muskulatur
Durch Iyengar Yoga wird Deine Muskulatur gedehnt und gestärkt.
Vor allem durch die Hilfsmittel können die Yoga-Schüler auch komplexe Asanas ausüben, wodurch verschiedene Muskelgruppen angesprochen werden.
Positive Wirkung auf die Konzentrationsfähigkeit
Die positive Wirkung auf die Konzentration und die Leistungsfähigkeit ist ein Grund für die Popularität des Iyengar Yogas. So nutzen beispielsweise Leistungssportler diesen Yoga Stil, zum einen um die körperliche Verfassung zu stärken, zum anderen aber auch, um für einen Moment am Tag die äußerlichen Erwartungen abzulegen und das eigene Ich zu festigen.
Ablauf, Übungsreihen und Posen im Iyengar Yoga
Iyengar Yoga im Urlaub ausprobieren
Finde Dein perfektes Yoga Hotel
Finde das richtige Angebot für Dein Yoga-Level
Yoga für Anfänger
Bei einem Iyengar Yoga Urlaub kannst Du Dich entspannen und zugleich körperlich stärken. Die ausgebildeten Yogi achten sehr genau auf die Ausübung der Asanas und helfen jedem Schüler individuell dabei, die Haltung zu verbessern. Somit ist dieser Yoga Stil auch für Anfänger gut praktizierbar.
Yoga für Geübte
Diese Form des Yoga eignet sich für die unterschiedlichsten Zielgruppen. Auch geübte Yogis profitieren vom Iyengar Yoga. Vor allem, wenn Du Dich für anspruchsvolle Asanas begeisterst, dessen korrekte Haltung jedoch noch viele Jahre der Übung braucht, ist das Iyengar ein guter Einstieg, um sich mit der geforderten Körperspannung vertraut zu machen.
Finde das perfekte Reiseziel für Dein Iyengar Yoga Retreat
Deutschland
Vom hohen Norden bis hin zum tiefsten Süden: Iyengar Yoga Urlaub wird an den unterschiedlichsten Orten in Deutschland angeboten. Genieße doch Deine Auszeit auf der Insel Rügen und entspanne nach der Yoga Session am feinen Ostseestrand. Auch in den bayerischen Voralpen findest Du attraktive Hotels mit regelmäßigen Yoga Sessions. Nach dem Kurs in Deinem Iyengar Yoga Hotel lädt die Bergwelt zum Wandern und Radfahren ein. So gestaltest Du Deine Auszeit im Einklang mit Dir selbst und mit der Natur.
Andere Länder Europas
Berge und Meer hat auch der Rest Europas zu bieten. Sonnenhungrige und Liebhaber des mediterranen Klimas genießen die Yoga Ferien beispielsweise auf den Mittelmeerinseln wie Mallorca und Sizilien. Bevorzugst Du eine kürzere Anreise, dann findest Du auch in den österreichischen Bergen ein passendes Yoga Resort. Besinne Dich ganz auf Deinen Geist und Deinen Körper bei einer morgendlichen Meditation Einheit. Atme die frische und abgasfreie Bergluft und lasse die Kraft der Natur auf Dich wirken.
Nordafrika
Möchtest Du während Deines Iyengar Yoga Retreats neue Kulturen kennenlernen? Dann ist Nordafrika sicherlich ein spannendes Reiseziel. Tauche ein in die Welt aus Asanas und Meditation während eines Aufenthalts in Marokko. In einem idyllisch gelegenen Anwesen entspannst Du am Strand, meditierst im Schatten eines Baumes und kommst in den Genuss der aromatischen Landesküche.
Asien
Wahrlich spirituell wird die Yogareise nach Indien. Schließlich ist es das Mutterland des Yogas. Hier wird der Seelensport intensiver gelehrt und gelebt, als es in der westlichen Welt für gewöhnlich der Fall ist. Wandere auf den Spuren Iyengars und erfahre Dich bei einem Urlaub in Goa neu. Auch der Besuch eines hinduistischen Tempels mit den vielen farbenfrohen Skulpturen und Reliefs wird Deiner Seele guttun.
Alle Hotels mit Iyengar Yoga auf einen Blick