Yoga Nidra

Die perfekte Yoga-Art zum Einschlafen

Regeneration durch Tiefenentspannung

Mit Yoga Nidra erzielst Du durch einen Zustand zwischen Schlaf und Wachsein eine wohltuende Tiefenentspannung für Körper, Geist und Seele. Dadurch kannst Du Dich optimal von Stress und psychologischen Belastungen befreien.

Egal, ob als Anfänger,  Fortgeschrittener oder als Geübter, bei einem Yoga Nidra Urlaub kannst Du Dich fernab vom Alltagsstress voll und ganz dem Yoga Nidra widmen bzw. diesen Yogastil lernen. Für Deinen Yoga Nidra Retreat findest Du praktisch auf der ganzen Welt professionelle Yoga Nidra Schulen.

Definition: Was ist Yoga Nidra?

Das Wort Nidra kommt aus dem Sanskrit und bedeutet „Schlaf“ oder „Nicht-Bewusstheit“. Yoga Nidra ist eine Übung der Tiefenentspannung, deren Wirkungen über die gewohnte Vorstellung von Entspannung hinausgehen soll.

Es handelt sich um eine Art psychischen Schlaf, in dem körperliche, geistige und seelische Aktivitäten zur Ruhe kommen sollen. Es ist damit mehr als eine Entspannungsübung, enthält aber keine Körperübungen. Es soll dem Körper Frische bringen und das Gehirn in einen Zustand bewusster Ruhe bringen.

Durch die Tiefenentspannung sollen nicht nur allgemeine Leiden wie Stress und Nervosität abgebaut werden, sondern die im Unbewussten liegenden Kräfte sollen ins Bewusstsein gehoben werden. Da Yoga Nidra keine große körperliche Belastung voraussetzt, handelt es sich um einen sehr leichten Yoga-Stil.

Entdecke die heilsame Wirkung von Yoga Nidra

Positive Wirkung auf die
Konzentrationsfähigkeit

Yoga Nidra weckt Deine inneren Kräfte und trägt somit dazu bei, das Deine Konzentrationsfähigkeit und auch Deine Leistungsfähigkeit steigt.

Stärkung & Dehnung der Muskulatur

Ein positiver Effekt von Yoga Nidra ist, dass Du damit körperliche Verspannungen lösen kannst. Gleichzeitig wird auch die Muskulatur von Innen heraus gedehnt und gestärkt.

Regulierung des
Hormonhaushaltes

Nach einigen Yoga Stunden wirst Du feststellen, dass Du mehr Gelassenheit an den Tag legst und weniger von Stimmungsschwankungen beeinflusst wirst. Das hat auch positive Auswirkungen auf den Umgang mit Menschen aus Deinem Umfeld.

Ablauf, Übungsreihen und Posen im Yoga Nidra

Eine Yogastunde besteht aus 7 Phasen. Sofern Du Dich dabei perfekt entspannen kannst, ist dieser Yoga Stil in jeder Position möglich, optimal ist eine Rückenlage auf einer Yogamatte. Solltest Du dabei Rückenschmerzen haben, legst Du am besten ein Kissen unter die Knie. Zusätzlich solltest Du warme Socken anziehen und Dich zudecken.

Du konzentrierst Dich vollkommen auf Körper, Atmung und auf die Geräusche um Dich herum. Dann überlegst Du Dir einen einfachen und kurzen Vorsatz (Sankalpa), den Du Dir verinnerlichen und nach der Übung ins tägliche Leben mitnehmen möchtest. Das kann z.B. sein, „Ich bin froh, dass ich gesund bin und eine Arbeit habe!“ Danach konzentrierst Du Dich ganz auf Deine Atmung.

Diesen Leitsatz musst Du während der Übung laufend wiederholen. Wenn Du diese Yoga Art unter Anleitung eines Lehrers ausübst, lässt Du Dich von dessen Stimme leiten. Das ermöglicht es Dir, passiv zu bleiben und ganz in Dein tiefstes Innere zu sinken.

Zum Abschluss wiederholst Du zur Vertiefung nochmals Deinen Leitsatz. In der Praxis dauert diese Übung für Erwachsene ca. 45 Minuten. Kinder sollten aufgrund einer niedrigen Aufmerksamkeitsdauer nicht länger als 30 Minuten still liegen.

Yoga Nidra im Urlaub ausprobieren

Finde Dein perfektes Yoga Hotel

Bei Deinem Yoga Retreat bist Du in einem komfortablen 4- oder 5-Sterne-Hotel untergebracht. Je nach Deinen Bedürfnissen kannst Du Dich bei Deinen Yoga Ferien für ein Hotel im Zentrum Deiner Urlaubsdestination oder in einer ruhige Lage entscheiden, wie an einem See, einem Fluss oder in den Bergen.

Hinsichtlich der Verpflegung bieten Dir die Hotels Aufenthalte auf Basis Halb- oder Vollpension bzw. als Zimmer mit Frühstück an. Gekocht wird in den meisten Yoga Hotels internationale, nationale und regionale Gerichte.

In vielen Resorts kannst Du Deinen Yoga Nidra Urlaub auch mit Wellness verbinden. Neben Yoga findest Du auch bei Saunagängen, bei wohltuenden Massagen oder im Whirlpool viel Entspannung.

Der Tag beginnt in Deinem Yoga Hotel mit einem Frühstück vom Buffet. In der Regel finden die Yoga Einheiten im hoteleigenen Yoga Nidra Studio dreimal am Tag statt. In Deiner freien Zeit hast Du die Möglichkeit für Spaziergänge, Wanderungen, Sightseeing oder Shopping.

 

 

Finde das richtige Angebot für Dein Yoga-Level

Yoga für Anfänger

Das Gute an dieser Yoga Methode ist, dass sie von Jung und Alt praktiziert werden kann. Es sind keine speziellen Vorkenntnisse notwendig und man muss körperlich nicht top-fit sein. Somit ist Yoga Nidra eine sehr gute Basis für Anfänger, um in weiterer Folge andere Yoga Stile zu erlernen.

Yoga für Geübte

Mit speziellen Übungen können sich geübte Yogis noch tiefer in die Yoga Form einfinden und gelangen durch die Übung schneller in den yogischen Schlaf. Für die fortgeschrittenen Yoga Fans wird Yoga Nidra bestimmt nicht langweilig.

 

 

Finde das perfekte Reiseziel für Dein Yoga Nidra Retreat

Deutschland

In Deutschland findest Du für Yoga Kurse dieser Art ein vielseitiges Angebot. Durch das steigende Interesse an diesem Yoga Stil haben sich viele Yoga Hotels und Studios auf die Bedürfnisse dieser Yogis eingestellt. Beliebte Regionen sind unter anderem Ost- und Nordsee, im Alpenvorland, im Schwarzwald und in der Eifel. Da die Anreisezeiten nicht allzu lang sind, eignen sich die deutschen Yoga Resorts besonders für ein kurzes oder langes Yoga Wochenende.

Andere Länder Europas

Wenn Du Deine Yoga Auszeit im Ausland verbringen möchtest, dann bieten sich die klassischen Urlaubsländer an. Einige Beispiele dafür sind Österreich, Italien, Frankreich, Kroatien oder die Schweiz. Neben Yoga hast Du dort auch die Möglichkeit, fremde Kulturen und Traditionen kennenzulernen. Zu empfehlen sind dabei Yoga Angebote, die mindestens eine Woche dauern und verschiedene Freizeitprogramme enthalten.

Asien

Nirgendwo auf der Welt wird Yoga in traditioneller Art und Weise praktiziert wie in Asien. Daher bedeutet Yoga in Asien für Dich, Erholung und Entspannung an den Quellen des Yoga. Sehr beliebt sind dabei Yoga Reisen nach Indien, Nepal, Thailand oder Indonesien. Abhängig von Deinen Wünschen und Interessen kannst Du Dich für eine Single- oder Gruppenreise entscheiden.

Alle Hotels mit Yoga Nidra auf einen Blick

      

 

 

 

 

                        

FAQs - Weitere Tipps rund um Yoga Nidra

Was ist Yoga Nidra?

Im Wesentlichen ist darunter ein bewusst herbeigeführter psychischer Schlafzustand zu verstehen. Erreicht wird dieser durch die Lenkung von Energie im Körper, Visualisierungen und Achtsamkeit.

Was bewirkt Yoga Nidra?

Mit dieser Yoga Methode kannst Du Körper, Geist und Seele perfekt entspannen und von der Umwelt abschalten.

Für wen ist Yoga Nidra geeignet?

Da keine Vorkenntnisse notwendig sind, ist dieser Yoga Stil für jedermann geeignet.

Welche Serien gibt es?

In der Praxis gibt es 7 Stufen, die nach und nach ausgeführt werden.

Wie oft sollte ich Yoga Nidra praktizieren?

Um den yogischen Schlaf zu erreichen, sollte Yoga Nidra regelmäßig praktiziert werden. 2-3 Mal wöchentlich ist sehr sinnvoll.

Kann diese Yoga-Art auch während der Schwangerschaft praktiziert werden?

Ja, dieser Yoga Stil ist eine sehr gute Vorbereitung auf die Geburt.

Wie teuer ist ein Yoga Nidra Retreat bei yogaescapes.de?

Das hängt vom Reiseziel und der Dauer ab. Drei Tage Yoga in Deutschland im Doppelzimmer mit Frühstück sind schon ab 255 pro Person zu haben.

Was macht die Yoga Nidra Hotels bei yogaescapes.de aus?

Die Hotels zeichnen sich durch professionelle Angebote und Yogalehrer, sowie hohem Komfort und schöner Lange aus.

Jetzt passendes Programm mit Yoga Nidra zusammenstellen


Diese Reiseziele & Reisethemen könnten Dir auch gefallen: