Definition: Was ist Lach Yoga?
Lachyoga (auch Hasya-Yoga genannt) wurde durch den indischen Yogalehrer und Arzt Madan Kataria, der 1995 in Indien einen Lachclub gegründet hat, bekannt. Hierbei handelt es sich um eine Technik, bei der Atemübungen aus dem klassischen Yoga mit Klatschen, Pantomime und Dehnen miteinander kombiniert werden.
Im Vordergrund dieser Yoga Art steht das Lachen ohne Grund. Fakt ist, dass der menschliche Körper nicht zwischen echtem und gekünstelten Lachen unterscheiden - Diesen Umstand macht sich dieser Yoga Stil zunutze. Die Philosophie dieser Yoga Form basiert darauf, dass der hohe gesundheitliche und psychologische Wert des Lachens wissenschaftlich erwiesen ist. Dafür ist es erforderlich, mindestens 10 bis 15 Minuten am Tag ohne Unterbrechung zu Lachen.
Natürliches Lachen kommt nur für einige Sekunden vor - Das ist jedoch zu wenig, um den Körper zu biochemischen und psychologischen Reaktionen zu veranlassen. Die Lösung dafür ist das Yoga mit Lachen. Da bei dieser Methode keine anspruchsvollen Körperübungen durchgeführt werden, handelt es sich um einen sehr leichten Yoga Stil.
Entdecke die heilsame Wirkung von Lach Yoga
Stressabbau &
Entspannung
Mit Lachen kannst Du sehr gut Stress, Ängsten und Depressionen entgegenwirken. Somit stärkt Lachyoga in dieser Art und Weise das allgemeine seelische Wohlbefinden.
Positive Wirkung auf das Herz-/Kreislauf-System
Diese Yoga Art hat eine positive Wirkung auf das Herz-/Kreislauf-System. Ein weiterer positiver Aspekt ist, dass auch die Muskulatur besser durchblutet wird.
Anregung der Verdauung & des Stoffwechsels
Lachen führt im Gehirn zu einem erhöhten Sauerstoffaustausch. Das wiederum regt den Stoffwechsel an und verbessert die Atmung.
Ablauf, Übungsreihen und Posen im Lach Yoga
Lach Yoga im Urlaub ausprobieren
Finde Dein perfektes Yoga Hotel
Finde das richtige Angebot für Dein Yoga-Level
Yoga für Anfänger
Es sind keine speziellen Vorkenntnisse im Yoga notwendig und auch das Alter spielt keine Rolle. Bei gewissen Erkrankungen raten Ärzte aber von dieser Yoga Praktik ab. Dazu gehören beispielsweise Leisten- oder Rippenbruch, Bandscheibenbeschwerden und das Ausüben kurz nach operativen Eingriffen.
Yoga für Geübte
Grundsätzlich kann Yoga in dieser Form von jedem ausgeübt werden, auch für geübte Yogis ist Lach Yoga geeignet. Probiere die besondere Yoga Methode aus und lerne Atemübungen, leichte Asanas, Meditationen und Lachen auf eine andere Art und Weise kennen.
Finde das perfekte Reiseziel für Dein Lach Yoga Retreat
Österreich
Für eine Yoga Auszeit findest Du in Österreich ein vielseitiges Angebot vor. Egal, ob in einer Yogaschule oder im hoteleigenen Yogastudio, unter der Anleitung von erfahrenen Yogalehrern kannst Du Yoga in dieser Form bis zur Perfektion erlernen und mit anderen Yogis ausüben. Weit verbreitet sind Yoga Resorts in den klassischen Urlaubsregionen wie Tirol, Salzburg und Kärnten. In Österreich kannst Du Deinen Yoga Rückzug auch perfekt mit Wandern, Radfahren, Skifahren und Baden verbinden.
Indien
Indien ist das Mutterland des Yoga. Daher ist es nicht verwunderlich, dass der Subkontinent als Reiseziel bei vielen Lach Yogis hoch im Kurs steht. Weltweit bekannte Yoga Resorts befinden sich im indischen Himalaya sowie in den Bundesstaaten Goa, Kerala Manipur und Uttarakhand. Bei Ausflügen hast Du bei Deinem Lachyoga Retreat die Gelegenheit, Land, Leute und die uralte Kultur Indiens näher kennenzulernen.
Alle Hotels mit Lach Yoga auf einen Blick