Luna Yoga

Erwecke Deine Lebensfreude

Körperkunst & Heilweise

Luna Yoga ist eine gute Methode, wenn Du Deinen natürlichen Rhythmus wiederfinden möchtest. Denn durch gewisse manchmal unvermeidbare Einflüsse wie Stress, Trauer oder durch ein allgemeines Unwohlsein kann dieser gehörig durcheinandergeraten.

Aber auch wenn Du Dir ein Kind wünschst, kann Dir ein Luna Yoga Retreat helfen. Nichts eignet sich dafür besser als ein Urlaub.

Definition: Was ist Luna Yoga?

Diese Form des Yoga ist ein sehr leicht zu praktizierender Zweig des Hatha Yoga und stellt die Fruchtbarkeit und die Gesundheit der weiblichen Sexualorgane in den Mittelpunkt. Luna ist die lateinische Bezeichnung für den Mond, der in vielen Kulturen als Sinnbild für das Weibliche steht.

Ins Leben gerufen wurde dieser Yoga Stil von Adelheid Ohlig in den 1980er-Jahren. Im Wesentlichen baut diese Yoga Art auf den Prinzipien der traditionellen Yoga Übungen des Ayurveda und des Tantra sowie auf alternative Heilpraktiken auf. Zudem sorgen verschiedene Entspannungsübungen und Atemtechniken für eine erholsame Wirkung.

Dieser Yoga Stil verfolgt die Philosophie, dass Luna Yogis durch die Anwendung von verschiedenen Körperhaltungen und Bewegungen rund um den Bauch ein besseres Gespür für ihren Körper erhalten und sich somit allgemein besser fühlen.

Entdecke die heilsame Wirkung von Luna Yoga

Stressabbau &
Entspannung

Ein Luna Yoga Kurs eignet sich hervorragend zum Abbau von Stress. Durch die sanft und langsam ausgeführten Übungen in Verbindung mit Atemtechniken kannst Du perfekt vom Alltag abschalten.

Positive Wirkung auf das Herz-/Kreislauf-System

Luna Yoga hat einen positiven Einfluss auf die Durchblutung und somit einen positiven Effekt auf das Herz-/Kreislauf-System. Speziell die Beckenorgane werden besser mit Blut, Nährstoffen und Sauerstoff versorgt. Zudem können sich Menstruationsstörungen normalisieren.

Regulierung des Hormonhaushaltes

Yoga in dieser Form bringt den Hormonhaushalt in Ordnung. Da die meisten Übungen auf die Bauchregion wirken, wird die Produktion von Hormonen angeregt sowie Fruchtbarkeit und Libido gesteigert. Somit hat Luna Yoga auch das Potenzial, bei Kinderwunsch zu helfen.

Ablauf, Übungsreihen und Posen im Luna Yoga

Luna Yoga besteht aus sanften dynamischen und statischen Asanas (Übungen), verschiedenen Bewegungsabläufen, Tanzübungen und Sprüngen. Wichtig ist, dass die einzelnen Positionen mindestens 4 Minuten gehalten werden. Damit Du Dich wohl fühlst, solltest Du eine nicht zu enge Yoga-Kleidung tragen und eine Yoga-Matte verwenden.

Eine beliebte Übung ist die „Stellung des Kindes“ (Balasana). Dabei bist Du im Fersensitz und neigst den Oberkörper langsam in Richtung Boden, bis er Deine Oberschenkel berührt. Deine Stirn sollte den Boden berühren und die Arme ganz ohne Anspannung neben den Unterschenkeln liegen. Danach kannst Du beispielsweise mit der „Totenstellung“ (Savasana), der „Beckenschaukel“ oder der „Tiefen Hocke“ fortfahren.

Luna Yoga im Urlaub ausprobieren

Finde Dein perfektes Yoga Hotel

Deinen Yoga Rückzug in einem Luna Yoga Hotel zu verbringen, ist eine ausgezeichnete Idee. Hier kannst Du Dich in Ruhe und ohne Ablenkung und Verpflichtungen Dir selbst und dem Yoga widmen. 

Je nach Deinen Vorlieben stehen Dir Yoga Hotels mitten im Zentrum Deiner Urlaubsdestination oder in ruhigen Wald- und Bergregionen zur Auswahl. In Deinem Luna Yoga Wochenende oder Urlaub erwarten Dich höchster Komfort und viele Annehmlichkeiten. Vielfach verfügen die Hotels auch über Spa-Bereiche, in denen Du Dich neben dem Yoga noch zusätzlich entspannen kannst.

Mit internationalen und nationalen Gerichten haben sich auch die Küchen auf viele Geschmäcker eingestellt. In den meisten Hotels sind Halb- oder Vollpension bzw. Zimmer mit Frühstück möglich. Meistens wird mit gemeinsamen Wanderungen, Gesundheitsvorträgen, Meditationen etc. auch ein interessantes Begleitprogramm geboten.

 

 

Finde das richtige Angebot für Dein Yoga-Level

Yoga für Anfänger

Grundsätzlich gibt es hinsichtlich des Geschlechts und des Alters keine Einschränkungen. Anfänger können diese Yoga Form nutzen, um in die Welt des Yoga einzutauchen. Da die Übungen gut zu verstehen und leicht umzusetzen sind, kann jedermann diesen Stil ausüben.

Yoga für Geübte

Geübte Yogis beherrschen die meisten Übungen und finden sich somit schnell in die geleiteten Asanas ein. Da die Fruchtbarkeit der Frau im Fokus steht, liegt es nahe, dass diese Yoga Methode eher für Frauen geeignet ist. Durch regelmäßige Übungen kann ein unregelmäßiger Menstruationszyklus normalisiert und ein Eisprung ausgelöst werden.

 

 

Finde das perfekte Reiseziel für Dein Luna Yoga Retreat

Österreich

Österreich ist in der Beliebtheitsskala für einen Luna Yoga Retreat ganz weit vorne vertreten. Dafür steht Dir eine große Auswahl an Yoga Hotels zur Verfügung. Zudem bietet Dir Österreich als beliebtes Urlaubsland ausreichend Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung. Skifahren im Winter, Baden, Radfahren und Wandern im Sommer, in der Alpenrepublik kannst Du Deine Hobbys nach Herzenslust ausleben.

Spanien

Viele Erholungssuchende verbringen ihren Luna Yoga Urlaub in Spanien. Egal, ob auf einer Insel, im Landesinneren oder an den Küsten des Festlands, Deine Yoga Bedürfnisse werden mit Sicherheit erfüllt. Zusätzlich tragen das milde Klima und das mediterrane Flair dazu bei, dass Du die ohnehin positiven Yoga Effekte noch besser wahrnehmen wirst. Da es Yogis aus der ganzen Welt nach Spanien zieht, werden in den meisten Yoga Resorts die Stunden mehrsprachig angeboten.

Alle Hotels mit Luna Yoga auf einen Blick

      

 

 

 

 

                        

FAQs - Weitere Tipps rund um Luna Yoga

Was ist Luna Yoga?

Diese Form des Yoga hat sich aus dem Hatha Yoga entwickelt. Im Wesentlichen handelt es sich um eine Kombination aus traditionellen Yoga Übungen, Atem- und Ayurveda Techniken und Heilmethoden aus der Alternativmedizin.

Was bewirkt Luna Yoga?

Der Yoga Stil wirkt sich positiv auf die weiblichen Sexualorgane aus, steigert die Hormonproduktion und Fruchtbarkeit, setzt neue Energie und Kräfte frei und führt zu einer besseren Wahrnehmung des Körpers.

Für wen ist Luna Yoga geeignet?

In der Praxis wird dieser Yoga Stil vorwiegend von Frauen ausgeübt. Aber auch immer mehr Männer entdecken ihre Liebe zu dieser Yoga Art.

Welche Luna Yoga Serien gibt es?

Die Serien richten sich nach den Haltungen und Asanas des Hatha Yoga.

Wie oft sollte ich Luna Yoga praktizieren?

Prinzipiell so oft, wie Du Zeit und Lust hast. Um eine langfristige Wirkung zu erzielen, solltest Du jeden zweiten Tag eine Yoga Einheit von 30 bis 60 Minuten einlegen.

Kann diese Yoga-Art auch während der Schwangerschaft praktiziert werden?

Da wie bei vielen anderen Yoga Arten auch hier die Gefahr einer Frühgeburt besteht, solltest Du darauf verzichten bzw. nur sehr leichte Übungen ausführen.

Wie teuer ist ein Luna Yoga Retreat bei yogaescapes.de?

3 Übernachtungen im Doppelzimmer mit Halbpension inklusive 2 Yoga-Einheiten täglich und gratis Eintritt in den Wellnessbereich kannst Du schon ab € 379,- pro Person buchen.

Was macht die Luna Yoga Hotels bei yogaescapes.de aus?

Die Hotels zeichnen sich durch viel Komfort, zahlreiche Annehmlichkeiten, vielfältige Yoga Arrangements und hervorragende Yoga Lehrer aus.

Jetzt passendes Programm mit Luna Yoga zusammenstellen


Diese Reiseziele & Reisethemen könnten Dir auch gefallen: