In einem Land, in dem Wellness fest in der Tradition verankerte Lebensphilosophie ist, wird der Urlaub zu einem unvergesslichen Erholungserlebnis. Thailand hat jedoch weit mehr zu bieten als Spa-Genuss mit Massagen und Aromatherapie. Wunderschöne, liebliche Landschaften verzaubern Besucher ebenso wie die vielen beeindruckenden Tempel und Bauwerke, die sich überall im Land finden. Die gastliche und zuvorkommenden Mentalität der Menschen und reichhaltige kulinarische Genüsse tragen nicht zuletzt dazu bei, Entspannung vom Alltag zu schaffen und ganz bei sich anzukommen.
Daten & Fakten
Offizieller Name: Ratcha-anachak Thai (Königreich Thailand) Lage : Südostasien, zwischen Myanmar und Malaysia am Golf von Thailand gelegen Fläche: 513.115 km² Hauptstadt: Bangkok Bevölkerung: 67,2 Millionen Religiöse und ethnische Gruppen: Buddhismus als Staatsreligion, 5% Muslime, 1% Christen/ 96% Thai, 2% Birmanen Sprache: Thai (Amtssprache), Englisch (Zweitsprache der Oberschicht) Geografie: Bergig mit zentralem Flachland und Plateau im Osten. Höchster Punkt: Doi Inthanon (2576m) Zeitzone: Indochina Time(UTC + 07:00) Politisches und Wirtschaftliches: Konstitutionelle Monarchie, BIP: 360,4 Mrd. EUR (2016) Währung: Baht
An- und Einreise
Die Anreise nach Thailand ist über viele Wege möglich, sowohl per Flugzeug, Auto, Fähre als auch mit Bahnen wie dem Orientexpress. Der wichtigste Flughafen des Landes liegt bei Bangkok.
Flugdauer (ab FFM): ca. 11 Stunden Visum: Einreisebestimmungen finden Sie unter https://www.fitreisen.de/visum Impfungen: Allgemein wird eine Impfung gegen Hepatitis A sowie bei längeren Aufenthalten Impfungen gegen Hepatitis B, Tollwut, Typhus und Japanische Encephalitis empfohlen. Weitere Informationen finden Sie unter http://www.crm.de/laender. Vor Ort: Die Straßen gelten als gut, ebenso das Schienennetz. Hierbei sollte jedoch beachtet werden, dass Züge meist sehr unpünktlich sind. Die meisten Urlauber nutzen daher Autos, Motorräder und für längere Strecken günstige Flüge. Strand: Seit 1.2.2018 ist das Rauchen an vielen beliebten Stränden nur noch in ausgewiesenen Strandabschnitten möglich. Zuwiderhandlung werden mit hohen Geldbußen bestraft.
Klima und beste Reisezeit
Thailands Klima ist tropisch mit ausgeprägten Trocken- und Regenmonsunen. Winterdurchschnittstemperatur: 25°C (Tiefsttemperaturen um 20°C im Dezember) Sommerdurchschnittstemperatur: 30°C (Höchsttemperaturen um 35 °C im April) Wassertemperatur: max. 29°C im August
Das Land ist das ganze Jahr über eine Reise wert. Die angenehmste Zeit ist jedoch zwischen Oktober und Mai, da diese außerhalb der Regenzeit liegt.
Die schönsten Urlaubsregionen
Koh Samui – weiße Strände und Kokospalmen Phuket – versteckte Buchten und türkises Wasser Phang Nga – paradiesische Höhlen und bizarre Felsen
DOs and DON'Ts
DOs • Lächeln. Nicht umsonst nennt man Thailand das Land des Lächelns. Fast jeder wird Ihnen freundlich begegnen; tun Sie es ihnen gleich. • Löffel. Die Gabel dient lediglich zum Befüllen des Löffels. Nutzen Sie zum Essen nur die rechte Hand, da die Linke als unrein gilt. • Religiöser Respekt. Die Buddhisten sind sehr tolerant; trotzdem sollten Sie einige Regeln beachten, wie die Schuhe auszuziehen, wenn Sie einen Tempel betreten und niemals ein Bildnis des Buddhas auf dem Boden zu lassen.
DON‘Ts • Majestätsbeleidigung. Die Königsfamilie genießt hohes Ansehen und Respektlosigkeiten werden geahndet. • Buddhabildnisse exportieren. Es ist, außer mit Sondergenehmigung, gesetzlich verboten, Bilder des Buddha aus Thailand auszuführen. • Thailändische Frauen berühren. Thai-Frauen sind meist konservativ, übermäßiger Körperkontakt ist nicht erwünscht. Dasselbe gilt für die Köpfe von Kindern.
Urlaubstipps
Kann man das Leitungswasser trinken? Das thailändische Leitungswasser hat keine Trinkwasserqualität. Greifen Sie daher auf abgefülltes oder gut abgekochtes Wasser zurück. Dies gilt auch beim Zähneputzen oder Geschirrspülen. Brauche ich einen Adapter? In Thailand gibt es nicht immer die gleichen Steckdosen wie in Deutschland, ein Adapter wird somit benötigt. Wie sieht es mit der medizinischen Versorgung aus? Die medizinische Versorgung in den Städten gilt im Allgemeinen als gut. Da dies auf dem Land nicht immer der Fall sein muss, ist eine Reisekrankenversicherung mit Rückholoption ratsam.
E-Zigaretten & Co.: Die Einfuhr von sog. Verdampfern, z.B. E-Zigaretten, E-Barakus, und Zubehör nach Thailand ist verboten und kann mit einer Gefängnisstrafe bestraft werden. Hierzu gehören auch der Verkauf oder Kauf von E-Zigaretten oder sonstigen Verdampfern.
Geheimtipps & Entdeckungsreisen
Ayutthaya Die alte Königsstadt gilt als „Venedig des Ostens“ und war lange Zeit das Handelszentrum Asiens mit unzähligen Palästen, Tempeln und Festungen. Heute zeigt die Stadt noch immer ihren einstigen Glanz, bildet jedoch mit ihrer gemütlichen und gemächlichen Atmosphäre einen interessanten Kontrast zum lauten, schnellen Bangkok. Beim Ritt auf einem Elefanten lassen sich die imposanten Bauwerke der Stadt sowie die zugehörigen Parkanlagen auf besondere Art erkunden.
Bangkok Bangkok ist aufregend, bunt, lebendig und immer in Bewegung. Für jeden Geschmack findet sich in dieser „Stadt der Engel“ etwas. Ob der prächtige Königspalast mit seinen vielen reich verzierten Türmen, der Wat Po Tempel mit der mächtigen Statue des liegenden Buddha oder das brodelnde Potpourri aus verschiedensten Menschen und Einflüssen auf der Backpacker-Meile Khao San Road. Bangkok beeindruckt auf viele Arten.
Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte kann Fit Reisen keine Gewähr übernehmen.