Yoga in Nepal
Unsere Kunden lieben uns
Kraft schöpfen für Körper und Geist
Ein Yogaurlaub in Nepal führt Sie zu jahrhundertealten buddhistischen Klöstern und zu Heiligtümern, denen eine magische Kraft innewohnt. Sie erleben beim Trekking auf ursprünglichen Wegen durch die atemberaubende Bergnatur des Himalaya, wie wohltuend die Kombination täglicher Yogapraxis und ausdauernder Bewegung in der Natur für Körper und Seele ist. Yoga Retreats in idyllischer Lage lassen Sie eintauchen in die Spiritualität einer alten Kultur, deren Traditionen heute noch lebendig sind.
Die beliebtesten Hotels zu Yoga in Nepal
Was Sie von Ihrem Yoga Hotel in Nepal erwarten können
In Ihrem Yogaurlaub können Sie in Hotels, Lodges, Teahouses und Klöstern übernachten. Die landestypischen Lodges und Teahouses sind meist aus Naturstein sowie Holz erbaut und umgeben von ursprünglicher, wunderschöner Natur. In den Klöstern können Sie bei erholsamen Spaziergängen die Atmosphäre auf sich wirken lassen und die einfachen Yoga Hotels befinden sich meist in Städten mit guter touristischer Infrastruktur. Erkunden Sie nach Ihren täglichen Yogastunden die historischen Städte und die atemberaubende Natur bei Spaziergängen, Wanderungen sowie Trekking und erhalten Sie ein Gespür für die positive Energie, die Sie an diesen Orten erwartet.
Entdecken Sie die vielfältigen Yoga-Arten bei Ihrer Yoga Reise nach Nepal
Hatha Yoga ist die Yoga-Art, die in der westlichen Welt am bekanntesten ist. Durch körperliche Übungen, die meist sanft, teilweise kraftvoll sind, soll ein Gleichgewicht zwischen Körper und Geist hergestellt werden. Die Übungen schulen die Körperwahrnehmung und Sie werden überrascht sein, welche Körperhaltungen Sie ohne große Anstrengung einnehmen können, wenn Sie die Übungen mit Ruhe und Konzentration angehen.
Das Ashtanga Yoga ist ziemlich kraftvoll und fordernd. Die Art des Yoga soll täglich praktiziert werden, da die Übungsreihen aufeinander aufbauen und zunehmend anspruchsvoller werden. Die körperlichen Anstrengungen erfolgen unter gezielter Kontrolle des Atems. Ziel dieser Yoga Technik ist das Training aller Körperpartien.
Beim Vinyasa Yoga werden die Körperhaltungen nacheinander in fließender Abfolge eingenommen. Dazu setzt man gezielt Atemtechniken und meditative Elemente ein. Diese Form des Yoga schult die Körperwahrnehmung auf eine ganz besondere Weise. Denn es geht darum, sich nicht zu überanstrengen, sondern den Atem so zu koordinieren, dass man die Bewegungsabfolgen auf den Atemrhythmus abstimmen kann.
Verbinden Sie unterschiedliche Themen bei Ihrem Yoga Retreat in Nepal
Meditation ist ein Begriff, der zur Kultur Nepals ganz selbstverständlich dazugehört. Die Einheimischen haben in diesem Land eine ganzheitliche Betrachtungsweise, die sich stark an der alten indischen Lehre des Ayurveda orientiert. Danach ist das seelische Wohlbefinden eng mit der Herstellung eines inneren Gleichgewichts verknüpft, das zur körperlichen Gesundheit beiträgt. Yoga in Nepal zielt mit seinen meditativen Elementen auf die Herstellung dieser inneren Balance ab. Die Yoga Auszeit in Nepal kann also zu einer Erfahrung werden, aus der Sie Lehren für die weitere gesunde Lebensführung ziehen können.
Nepal ist wohl die perfekte Destination für die Kombination aus der Bewusstseinserweiterung und körperlicher Kräftigung durch Yoga Übungen und einer ausdauernden Bewegung in der Natur. Trekking in Nepal stellt Anforderungen an die Koordination der Bewegungen, die einen gewissen Anspruch haben. Die Bergnatur in Nepal ist faszinierend und inspirierend zugleich. Yoga und Trekking in Nepal ist eine Kombination, die die körperliche Fitness steigert und gleichzeitig der Seele außergewöhnliche Energien verleiht.
Yoga Ferien in Nepal sind für jedermann
Uralte Traditionen sind in Nepal äußerst wichtig, denn sie erhalten die eigene Identität aufrecht und schaffen gleichzeitig verlässliche Strukturen des Zusammenhalts. Wer mit Yoga beginnen möchte, ist in Nepal richtig. Für Anfänger gibt es wohl kaum einen geeigneteren Ort für Yogaferien.
Auch Yoga Geübte finden in Nepal besonders schöne Yoga Resorts. Viele der Anlagen befinden sich ein wenig abgeschieden und liegen inmitten schöner Naturflächen. Fortgeschrittene erleben hier die positive Wirkung der körperlichen und mentalen Kräftigung durch Yoga und Meditation, in einer Umgebung, die von Spiritualität geprägt ist.
Auch für Alleinreisende eignet sich ein Yoga Trip nach Nepal perfekt. Als Single können Sie sich für Gruppenkurse entscheiden und lernen dabei schnell neue Leute kennen. Wenn Sie lieber für sich bleiben möchten, buchen Sie am besten einen Yoga Individualkurs und können den Fokus ganz auf sich richten.
Die schönsten Reiseziele für Ihren Yoga Urlaub in Nepal
Pokhara, der zentrale Ort im Pokhara Tal, ist der Ausgangspunkt für alle Trekkingtouren in die Annapurna Region und zugleich eine beliebte touristische Destination. Sehenswert ist die am Ufer des malerischen Phewa-Sees erhöht gelegene World Peace Pagoda. Die Annapurna Region eignet sich nicht nur für Trekkingtouren, denn es gibt dort auch ruhige Orte in landschaftlich schöner Lage, die zum Verweilen und Kennenlernen des dortigen Lebensstils einladen. Im Pokhara Tal befinden sich einige Höhlen, die sehenswert sind und mit einem Führer erkundet werden können.
Kathmandu, die Hauptstadt Nepals, ist eine lebhafte und quirlige Metropole, in der man eine positive Energie und Harmonie spürt. In Kathmandu finden Sie zahlreiche historische Schätze, großflächige Tempelanlagen und den zentral gelegenen Durbar Square, einstmals der Platz vor dem königlichen Palast, der heute zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt. Thamel, der historische Stadtkern mit seinem Gewirr aus kleinen Gassen, ist ein Viertel, das sich noch an einigen Stellen den Charme alter Zeiten bewahrt hat. Ein Ort für erholsame Stunden ist der Garden of Dreams, eine großflächige Parkanlage mitten im Stadtzentrum, hinter deren Mauern man vom umgebenden Straßenverkehr und der Hektik völlig abgeschirmt ist.
FAQ – Wissenswertes zu Ihrem Yoga Urlaub in Nepal
Einen Yogaurlaub in Nepal können Sie bei Yoga Escapes bereits ab günstigen 1.155 € buchen.
Durch die lange Anreise ist ein Aufenthalt ab 2 Wochen sinnvoll, somit haben Sie auch genug Zeit, das wunderschöne Land kennenzulernen und Ihre Yogapraxis zu vertiefen.
Die beliebteste Zeit für Yoga Trekkingtouren sind die Herbstmonate September bis November. Die Temperaturen sind zu dieser Zeit moderat und die Sicht auf die Berge des Himalaya ist besonders gut. Auch das Frühjahr eignet sich für eine Yoga Woche in Nepal. In den Sommermonaten, Mitte Juni bis Mitte August, sind weite Teile Nepals üblicherweise von Monsunregen betroffen.
Es gibt in Nepal noch viele gut erhaltene historische Tempelanlagen aus vergangenen Jahrhunderten, die Sie bei Ihrer Yogareise unbedingt besichtigen sollten. Außerdem bietet die Landschaft mit wunderschönen Seen und dem Himalaya-Gebirge traumhafte Ausblicke.
Unternehmen Sie bei Ihrem Yoga Retreat in Nepal Wanderungen, Trekkingtouren oder Paragliding, um die traumhafte Umgebung zu erkunden.