Polen Urlaub

Tipp: Unsere beliebtesten Hotels für Ihren entspannten Polen-Urlaub

Polen ist ein wahres Naturjuwel gespickt mit einer vielseitigen, traditionsreichen Kultur. Die Küste des Landes lockt mit langen Stränden und Bernsteinfunden, die Berge mit spektakulären Schneegipfeln und das Inland mit Wäldern voll einzigartiger Flora und Fauna und atemberaubenden Seenlandschaften. Ein Zauber aus vergangener Pracht und elangeladener Aufbruchsstimmung kommt in den Städten Polens auf. Gerade diese Gegensätze machen das Land zu einem aufregenden und unvergesslichen Reiseziel.

Daten & Fakten

Offizieller Name: Rzeczpospolita Polska (Republik Polen)

Lage: Zentraleuropa, östlich von Deutschland an der Ostsee gelegen

Fläche: 312.679 km²

Hauptstadt: Warschau

Bevölkerung: 38 Millionen

Religiöse und ethnische Gruppen: 95% Katholiken, 2% Orthodoxe, 0,5% Protestanten/ 96% Polen, 1% Schlesier, 1% Deutsche

Sprache: Polnisch (Amtssprache)

Geografie: Flachland mit Bergen entlang der südlichenGrenze. Höchster Punkt: Rysy (2499m)

Zeitzone: Mitteleuropäische Zeit (UTC + 01:00)

Politisches und Wirtschaftliches: Parlamentarische Demokratie, BIP: 427 Mrd. EUR (2015)

Währung: Zloty

An- und Einreise

Flugdauer (ab FFM): ca. 1,5 Stunden
Visum: Einreisebestimmungen finden Sie unter https://www.fitreisen.de/visum
Impfungen: Allgemein wird eine Impfung gegen Frühsommermeningoenzephalitis, Hepatitis A, Hepatitis B und ggfs. auch Tollwut empfohlen. Weitere Informationen finden Sie unter http://www.crm.de/laender.
Vor Ort: Fü r Inlandsreisen empfiehlt sich das dichte Bahnnetz. Auch das Straßennetz gilt als gut; es besteht ein breites und günstiges Angebot für Busse.

Klima und beste Reisezeit

Das Klima in gemäßigt mit kalten Wintern und milden und gewittrigen Sommern.
Winterdurchschnittstemperatur: -3°C (Tiefsttemperaturen um -6°C im Januar)
Sommerdurchschnittstemperatur: 17°C (Höchsttemperaturen um 22°C im August)
Wassertemperatur: (Ostsee) max. 17°C im August

Die beste Reisezeit für den Strandurlaub liegt zwischen Mai und September. Im Winter schaffen die niedrigen Temperaturen viele Möglichkeiten für Wintersport.

Die schönsten Urlaubsregionen

Großpolen – Landschlösser und älteste Stadt des Landes
Isergebirge – Wasserfälle und bizarre Felsen

Urlaubstipps

Kann man das Leitungswasser trinken? Da die Leitungen in Polen meist veraltet sind, sollte das Leitungswasser nicht getrunken werden. Greifen Sie auf abgefülltes oder abgekochtes Wasser zurück.
Brauche ich einen Adapter? In Polen gibt es nicht immer die gleichen Steckdosen wie in Deutschland, somit wird ein Adapter benötigt.

Geheimtipps & Entdeckungsreisen

Krakau
Lebendige Geschichte durchflutet eine der ältesten Städte Polens. Nicht nur die im Krieg größtenteils verschonte Altstadt ist bunt und vibrierend und auf jeden Fall eine Reise wert. Auch das historische Judenviertel ist nach wie vor voller Leben und zieht Einheimische wie Besucher zugleich an.
Wer nach Entspannung sucht, wird knapp außerhalb von Krakau fündig. In der seit dem Mittelalter betriebenen Salzmiene Wielczka werden verschiedene Wellness-Behandlungen im Heilklima des Solestollens angeboten.

Danzig
Danzig war über Jahrhunderte das Handelstor Polens und sein prächtigster Seehafen. Noch heute ist die einzigartige und von Toleranz geprägte Kultur und Atmosphäre spürbar und am Stadtbild sichtbar. Die Bürgerhäuser mit ihren reichen Verzierungen in schmalen Gassen und die Nähe zur Ostsee mit ihren langen Stränden machen Danzig zu einem besonderen Erlebnis – entspannt, gemütlich, malerisch.

Masuren
Die Masurische Seenplatte ist eine zauberhaft grüne Landschaft mit tausenden von Seen, in der man auf angenehme Art das Gefühl hat, die Zeit sei ausgesetzt.
Mit einem Blick, der nur Wasser, unendlichen Himmel und hie und da ein wenig Land fängt, wird es einfach, das Tempo des eigenen Lebens zu entschleunigen und tiefe Ruhe zu finden.

Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte kann Fit Reisen keine Gewähr übernehmen.

Regionen in Polen