Yoga auf dem Bauernhof

Entspannte Auszeit mit Gleichgesinnten

Idylle und Gemeinschaftsgefühl

Leise erwacht der Tag, die Vögel zwitschern, eine leichte Brise bringt das Blätterdach zum Rauschen und in der Ferne muhen die Kühe: Auf einem Yoga Bauernhof vereint sich die Idylle der Natur mit dem tiefen Gefühl von Entschleunigung.

Genieße bei Deinem Yoga Bauernhof Urlaub das Gefühl von Gemeinschaft und finde einen Ort zum Wohlfühlen, zum Meditieren sowie einen Platz für spirituelle neue Erfahrungen. Zur Auswahl stehen beispielsweise Yoga Retreats an der Ostsee, in den österreichischen Bergen und im magischen Asien.


Entdecke unsere besten Yoga Bauernhöfe weltweit

Definition & Merkmale: Was einen Yoga Bauernhof ausmacht

Ein Yoga Bauernhof ist nicht zwangsläufig eine Kombination aus landwirtschaftlichem Betrieb und Yogastudio. Meist setzt sich ein Hof aus mehreren Gebäuden zusammen und umfasst ein weitläufiges Außengelände mit vielen darauf lebenden Tieren. So findet sich immer ein ruhiger Bereich für individuelles Meditieren oder einfach nur, um ganz entspannt ein gutes Buch zu lesen.

Lage und Ausstattung

Viele der Yoga Bauernhäuser liegen etwas abseits von Orts- und Stadtzentren. Dennoch sind sie gut zu erreichen und verkehrstechnisch gut angebunden. Wählst Du den Yoga Urlaub in den Bergen, erwartet Dich eine spektakuläre Kulisse. Entscheidest Du Dich hingegen für den Yoga Bauernhof Urlaub am Meer, kannst Du den Blick bis zum Horizont schweifen lassen.

Die meisten Höfe verfügen über eine überschaubare Anzahl an Zimmern oder kleinen Ferienhäusern. Schnell lernen Gäste einander kennen und teilen die Begeisterung fürs Yoga. Die Doppelzimmer sind mit bequemen Betten, Badezimmer und kleiner Sitzecke ausgestattet.

 

 

 

 

Programme und Verpflegung

Je nachdem, wie intensiv Du Dein Yoga auf dem Bauernhof betrieben möchtest, gibt es unterschiedliche Retreats mit qualifizieren Yogalehrern. Meist findet mindestens eine Yogasession pro Tag statt, möchtest Du tiefer in die Materie des Yoga eintauchen, kannst Du ein Intensivprogramm wählen. Interessant sind auch die kombinierten Programme, mit Themen wie Fasten, Fitness, Wellness und Achtsamkeit, bei denen Du Deinem Körper etwas gutes tust.

Bei einem Yoga Bauernhof Retreat spielt eine gesunde und achtsame Ernährung eine wichtige Rolle. Das Angebot ist reich an regionalen Speisen und auch auf vegetarische sowie vegane Gerichte kannst Du Dich freuen. Oft startest Du mit einem abwechslungsreichen Frühstücksbuffet in den Tag und schlemmst bei Halb- und Vollpension viele köstliche Menüs.

Passende Zielgruppe

Yoga auf dem Ferienhof ist eine Urlaubsart für jeden Yoga Interessierten. Je nachdem, welches Programm stattfindet, spricht ein Bauernhof Retreat sowohl Anfänger als auch Fortgeschrittene an.

Die Vorteile eines Yoga Bauernhofs liegen auf der Hand. Die Größe des Anwesens bei einer überschaubaren Anzahl an Gästen und Kursteilnehmern erweckt den Eindruck, frei und doch miteinander vereint zu sein.

 

 

Nach beliebten Ausstattungsmerkmalen filtern

      

 

 

 

 

                        

Die schönsten Orte für Deinen Yoga Urlaub auf dem Bauernhof

Österreich

Die Alpenlandschaften begeistern mit ihren einzigartigen Felsformationen, mit schneebedeckten Gipfeln und mit verträumten kleinen Almdörfern.

Die oft landestypisch eingerichteten Yoga Bauernhöfe versprühen urigen Charme und punkten mit authentischer, hochwertiger Regionale Küche.

Als Rahmenprogramm zu den Yoga Workshops kannst Du bei Wanderungen den Kopf frei kriegen oder holst Dir beim Alpinskifahren den nötigen Adrenalinkick.

Deutschland

Deutschlands Ostseeküste beispielsweise ist ein idealer Ort für einen entspannten Yoga Urlaub. Auf der malerischen Insel Rügen kannst Du sowohl im großen Garten des Yoga Bauernhauses, als auch am Strand allein oder in der Gruppe die Sessions absolvieren. Die landschaftliche Idylle Deutschlands, aus weitem Flachland, feinen Sandstränden oder auch wunderschöner Bergkulisse erdet und verzaubert zugleich. Unternehme zwischen den Yoga Übungen wunderbare Wanderungen, Radtouren sowie Bootstouren oder sonne Dich am Meer.

Asien

Inmitten eines traumhaften Palmengartens gelegen, findest Du beim Retreat in Thailand Deine innere Mitte. Auch kulinarisch erwartet Dich viel, denn die Früchte und das Gemüse stammen meist von der eigenen Farm. Zum Meditieren, Joggen oder einfach nur zum Genießen, lädt der nahe gelegene weiße Sandstrand ein. Äußerst authentisch wird der Yoga Bauernhofurlaub im Süden Indiens. Yoga praktizierst Du dort gemeinsam mit Gleichgesinnten unter freiem Himmel, Du erfährst die Bedeutung der ayurvedischen Ernährungslehre und hast Gelegenheit, Dich bei Wellnesseinheiten so richtig verwöhnen zu lassen.

Stelle Dir Deinen Yogaurlaub auf dem Bauernhof selbst zusammen

      

 

 

 

 

                        

Alle Angebote für Yoga Bauernhöfe auf einen Blick

FAQs - Unsere Tipps für eine perfekte Yoga Reise

Was ist ein Yoga Bauernhof?

Bei einem Yoga Bauernhof handelt es sich um meist ruhig gelegene, größere Anwesen. Einige sind auf Grund ihrer Historie authentische ehemalige Vierkanthöfe. Bei anderen Bauernhof-Hotels verteilen sich viele kleine Bungalows und Gebäude auf dem großen und oft üppig begrünten Gelände.

Wie sind die Zimmer auf einem Yoga Bauernhof?

Gemütliche Rückzugsorte: Das erwartet Dich bei den Zimmern im Yoga Bauernhof. Zur Wahl stehen Doppelzimmer und auch Juniorsuiten, meist im landestypischen Stil eingerichtet und mit Badezimmer ausgestattet. Einige der Hof-Hotels bieten auch eigene Chalets, bzw. Bungalows mit zusätzlicher Terrasse.

Wie sieht ein typischer Tag auf dem Bauernhof aus?

Die ersten Yoga Übungen finden nach dem Frühstück statt. Nach den Stunden der individuellen Freizeit hast Du noch Gelegenheit, eine zweite Yoga Einheit vor dem Abendessen zu absolvieren. Zudem bieten viele Ferienhöfe gemeinsame Aktivitäten, wie Bergwandern, Windsurfen oder Kontakte zu den Tieren an.

Für welche Reisedauer empfiehlt sich Yoga auf dem Bauernhof?

Es reicht schon ein verlängertes Wochenende, wenn Du Ziele in Deutschland und Österreich wählst. Für Yoga Ferien in Asien wäre eine Mindestreisedauer von einer Woche empfehlenswert. Außerdem kannst Du bei einer längeren Reise das achtsame Leben auf dem Hof mehr erleben sowie Körper und Geist entspannen.

Wann ist ein Yoga Bauernhof besonders schön?

Die exklusiven Anwesen in Thailand und Indien sind ganzjährig besonders schön und vor allem exotisch. Die österreichischen Berge sind ebenfalls zu jeder Jahreszeit ein tolles Ziel, je nachdem, ob Du Schnee magst oder Sonne. Auf der Insel Rügen punktet zwar der Sommer mit dem Strandfeeling, doch der Winter wartet mit traumhafter Ruhe auf Dich.

Kann ich meinen Yoga-Aufenthalt auf dem Bauernhof als Bildungsreise anrechnen lassen?

Einige Yoga Urlaube auf dem Bauernhof können als Bildungsurlaub anerkannt werden, dies ist jedoch vom Bundesland und vom Programm abhängig.

Jetzt passenden Yogaurlaub zusammenstellen


Diese Reiseziele & Reisethemen könnten Dir auch gefallen: