Yoga im Ashram
Unsere Kunden lieben uns
Meditationszentrum im Klosterstil
Wenn Sie ein Anhänger von Yoga sind, dann können Sie Ihren ganz individuellen Yoga Urlaub auf jedem Kontinent verbringen. In einem Yoga Ashram (Meditationszentrum) finden Sie die Ruhe, die Sie fürs Abschalten vom Alltagsstress benötigen. Zudem bietet Ihnen ein Yoga Retreat in einem Ashram die Möglichkeit, spirituelle Praktiken zu erlernen bzw. zu festigen, sich Zeit für sich zu nehmen und zu einem Erfahrungsaustausch mit Gleichgesinnten zusammenzukommen.
Die beliebtesten Hotels zu Yoga im Ashram
Definition & Merkmale: Was Yoga im Ashram ausmacht
Als Ashram wird ein Meditationszentrum bezeichnet, welches mit Kloster ähnlichen Strukturen gekennzeichnet ist. Im Ashram leben sowohl die Anhänger der spirituellen Lehre, sowie Besucher, die am Alltag dieser Gemeinschaft interessiert sind.
Lage und Ausstattung
Um für die notwendige Entspannung und für möglichst wenig Ablenkung durch äußere Einflüsse zu sorgen, sind die meisten Ashrams in ruhigen Gegenden gelegen. In Ihrem Ashram sind Sie in einem geräumigen und nett eingerichteten Einzel-, Doppel- oder Mehrbettzimmer untergebracht. Mit komfortablen Betten, Badezimmer und WLAN werden Ihnen vielfach auch weitere Annehmlichkeiten geboten.
Programme und Verpflegung
Da in einem Ashram meistens mehrere Nationalitäten vertreten sind, wird auch dementsprechend gekocht. Daher gehören regionale, vegane und vegetarische Gerichte zum Standard. Der Großteil der Yoga Anhänger entscheidet sich für ein Package mit Halb- oder Vollpension.
Sie können Ihre Yoga Ashram Reise ganz nach Ihren Vorlieben und Bedürfnissen gestalten. Neben den typischen Yogastunden sind in den Arrangements Workshops zu gesundheitlichen Themen, Ayurveda, Meditationen und Satsang enthalten.
Es gibt auch Stunden, in denen von einem Yogalehrer Mantras (heilige Silben, Wörter oder Verse) rezitiert werden. In Indien werden Reisen in einem Ashram gerne mit Ausflügen zu heiligen Städten und mit Sightseeingtouren bereichert.
Passende Zielgruppe
Yoga Ashram Wochenenden oder längere Aufenthalte in einem Ashram werden sowohl für Neueinsteiger als auch für geübte Yogis und für Yogalehrer in Ausbildung angeboten. Durch den laufenden Austausch mit erfahrenen Yogis ist ein Ashram besonders für Anfänger geeignet, um in die Welt des Yoga einzutauchen.
Die schönsten Orte für Ihren Yoga Urlaub im Ashram
In Deutschland stehen Ihnen mehrere Ashrams zur Verfügung. Spirituelle Gemeinschaft finden Sie beispielsweise in Bad Meinberg, im Allgäu, im Westerwald und an der Nordsee. Hier können Sie Yoga und Meditationen perfekt ausüben und sich optimal von den privaten sowie beruflichen Verpflichtungen loslösen. Entdecken Sie die Umgebung und genießen Sie die Natur bei Wanderungen, Spaziergängen und Radtouren.
Ein Yoga Urlaub in einem Ashram in Indien ist mit Sicherheit für jeden Yogi das ultimative Highlight. An der Wiege des Yoga können Sie Yoga in seiner ursprünglichen Form und vom Feinsten genießen. Zudem tragen das typische fernöstliche Flair, die Ruhe und Gelassenheit der Menschen wesentlich zu Ihrer Erholung bei. Natürlich finden Sie bei Ihrer Yoga Auszeit genügend Gelegenheit, um die Kultur und die Menschen des Subkontinents kennenzulernen.
FAQs - Unsere Tipps für eine perfekte Yoga Reise
Im ursprünglichen Sinn ist ein Ashram eine Einsiedelei, die unter der Führung eines Gurus von Asketen bewohnt wird. Hier steht das Ausüben von spirituellen Anwendungen und Yoga Techniken in Verbindung mit Gebeten und Gesängen im Vordergrund. Im Laufe der Zeit haben sich die meisten Ashrams zu einem Meditationszentrum im Klosterstil gewandelt.
Grundsätzlich können Sie sich ganz nach Ihren Wünschen für ein modern oder für ein spartanisch eingerichtetes Zimmer entscheiden. Westliche Ashrams verfügen in der Regel über Zimmer, die mit jeglichem Komfort ausgestattet sind.
Üblicherweise beginnt Ihr Tag noch vor dem Frühstück mit einem gemeinsamen Gebet, bei dem auch gesungen wird und heilige Verse zitiert werden. Der Vormittag und Nachmittag steht im Zeichen von Yoga Stunden und der Möglichkeit zur Teilnahme an Workshops. Viele Ashrams bieten ihren Gästen auch geführte Ausflüge, Wanderungen und Radtouren an. Nach dem Abendessen besteht die Möglichkeit, sich bei Spaziergängen mit Gleichgesinnten auszutauschen.
Um sich vom Alltagsstress zu erholen, reicht bei einem Aufenthalt in Deutschland sicherlich bereits ein Wochenende aus. Der Großteil der Yoga Anhänger entscheidet sich jedoch für einen Aufenthalt von mindestens einer Woche. Führt Ihre Yogareise nach Indien, sollten Sie mindestens 2 Wochen einplanen.
Hinsichtlich der Jahreszeit brauchen Sie sich keine Gedanken zu machen. Yoga können Sie das ganze Jahr über und wo immer Sie möchten praktizieren. Besonders schön ist ein Aufenthalt in einem Yoga Ashram dann, wenn Sie sich von den Verpflichtungen des täglichen Lebens zurückziehen und sich voll und ganz auf sich konzentrieren können.
Ja, einige Yoga Programme können in bestimmten Bundesländern als Bildungsurlaub anerkannt werden, da sie maßgeblich zur Erhöhung der Gesundheit und Leistungsfähigkeit beitragen.