Zum Hauptinhalt springen
Die Nr. 1 für Ihren gesunden Urlaub
99% Kundenzufriedenheit
Bestpreis-Garantie
Experten mit über 50 Jahren Erfahrung
Individueller Service
069 40588582
Service
Kontakt
  • Yoga Urlaub
  • Yoga Wochenende
  • Yoga Unterkünfte
  • Yoga Stile
  • Yoga Themen
  • Alle Themen

Die beliebtesten Pilgerstätten in Deutschland, Österreich und der Schweiz

Spirituelle Auszeiten im DACH-Raum

2025 ist ein Heiliges Jahr – und weltweit zieht es Millionen auf Pilgerwege. Wallfahrtsorte in Deutschland, Österreich und der Schweiz sind dabei nicht nur für religiös motivierte Reisende von Bedeutung. Sie schenken auch Menschen ohne festen Glauben Raum für Sinnsuche, innere Ruhe und Antworten auf Lebensfragen. Durch inspirierende Begegnungen, Vorträge und die symbolträchtige Atmosphäre laden diese Orte zu Besinnung, Selbstwahrnehmung und innerer Balance ein, ob beim Pilgern, in stiller Natur oder bei einer bewussten Auszeit vom Alltag.

Der Spezialist für achtsames Reisen, Yoga Escapes, hat anhand des Online-Suchvolumens die 100 beliebtesten Pilgerstätten im deutschsprachigen Raum ermittelt, eine Inspirationsquelle für alle, die mehr suchen als nur eine Reise.

Kleiner Spoiler vorab: Der Kölner Dom steht unangefochten auf dem ersten Platz, gefolgt vom Altenberger Dom in Nordrhein-Westfalen und der eindrucksvoll über dem Lago Maggiore thronenden Wallfahrtskirche Madonna del Sasso in der Schweiz. Österreich schafft es ebenfalls unter die Top Ten.

Top 10 Pilgerziele·Gesamtranking·Methodik·Weiterführende Links

Das sind die Top Ten der Pilgerziele im DACH-Raum 2025

Platz 1: Kölner Dom, Köln – Nordrhein-Westfalen,  Deutschland

Mit über sechs Millionen BesucherInnen jährlich ist der Kölner Dom nicht nur UNESCO-Welterbe, sondern auch ein bedeutendes Ziel für Pilgernde aus aller Welt. Der Schrein der Heiligen Drei Könige macht ihn zu einem der wichtigsten Wallfahrtsorte Europas. Neben Gottesdiensten bietet der Dom ein reichhaltiges spirituell-kulturelles Programm mit Führungen, Konzerten und musikalischen Formaten, die auch für Suchende ohne konfessionelle Bindung zugänglich sind.
Tipp: Wer mitten im Trubel der Stadt eine bewusste Pause sucht, kann an einer der kurzen Mittagsimpulse teilnehmen – wenige Minuten reichen oft, um den Blick zu klären und die Gedanken zu ordnen. Am 3. September 2025 erwartet musikaffine BesucherInnen im Rahmen der Cologne Jazzweek ein besonderes musikalisches Highlight: das Orgel-Solo von Kit Downes um 21:30 Uhr, eine einmalige Verbindung von sakraler Architektur und zeitgenössischem Jazz.
Yoga-Impuls: Eine Gehmeditation vom Rheinufer bis zum Dom hilft, sich achtsam auf den Ort einzustimmen.

Platz 2: Altenberger Dom, Altenberg, Gemeinde Odenthal – Nordrhein-Westfalen, Deutschland

Der Altenberger Dom, auch „Bergischer Dom“ genannt, liegt eingebettet in die Wälder des Dhünntals. Die ehemalige Zisterzienserkirche wird heute ökumenisch genutzt, als Zeichen für geistliche Offenheit und gemeinsames Pilgern jenseits dogmatischer Grenzen. Besondere Impulse, Konzertreihen, meditative Andachten und stille Gebete machen den Ort zu einer Oase der Entschleunigung. In unmittelbarer Nähe lädt der Märchenwald Altenberg zu einem besonderen Erlebnis ein: Lebendige Darstellungen der Märchen der Brüder Grimm, eingebettet in eine idyllische Naturkulisse, eröffnen Raum für kindliche Fantasie und kontemplative Ruhe.
Tipp: Ein Spaziergang vom Dom zum Märchenwald verbindet spirituelle Tiefe mit inspirierender Natur- und Kulturbegegnung, ideal für alle, die ihren Geist öffnen und zur Ruhe kommen möchten.
Yoga-Impuls: Eine sanfte Yoga-Session inmitten der nahen Waldlandschaft kann Körper und Geist zusätzlich erden und auf die Erfahrung einstimmen.

Platz 3: Madonna del Sasso, Orselina – Tessin, Schweiz

Spektakulär gelegen über dem Lago Maggiore, gilt die Wallfahrtskirche Madonna del Sasso als spirituelles Wahrzeichen des Tessin. Erreichbar über einen historischen Kreuzweg, die Via Crucis, entfaltet der Ort seine besondere Wirkung durch Weitblick, Stille und Kunst. Der Franziskanermönch Bartolomeo Piatti aus Ivrea soll im fünfzehnten Jahrhundert an diesem Ort eine Marienerscheinung gehabt haben, seither ist die Kirche ein bedeutender Wallfahrtsort und zieht viele Sinnsuchende an.
Tipp: Der Aufstieg über die alten Pilgerstufen von Locarno aus bietet Raum für Gedankenarbeit.
Yoga-Impuls: Ein Sonnengruß auf dem Vorplatz mit Blick auf den Lago Maggiore weckt Dankbarkeit und beruhigt.

Platz 4: Kloster Disentis, Disentis/Mustér – Graubünden, Schweiz

Das Kloster Disentis, gegründet im achten Jahrhundert, ist Zentrum der geistigen Einkehr des Vorderrheintals und bekannt für sein lebendiges Angebot: Die Benediktinermönche öffnen ihr Kloster für BesucherInnen, die an Stundengebeten oder Kirchenführungen teilnehmen möchten. Regelmäßig finden Veranstaltungen wie Orgelkonzerte, Kreuzwegmeditationen oder besondere spirituelle Wochen statt. Das Programm verbindet Klostertradition mit gelebter Kultur. Für Gruppen gibt es das Angebot „Ora et labora“, mit Einblicken in das klösterliche Leben.
Tipp: Das Orgelkonzert im Sommer ist eine ideale Gelegenheit für inneres Lauschen in der einzigartigen Klangarchitektur des Kirchenraums.
Yoga-Impuls: Eine meditative Geh-Routine im Kreuzgang oder auf dem Kapellenweg vereint körperliche Ruhe mit geistiger Zentrierung.

Platz 5: Trierer Dom, Trier – Rheinland-Pfalz, Deutschland

Der Trierer Dom ist die älteste Bischofskirche Deutschlands und verbindet römische Baureste mit christlicher Kontinuität. Berühmt ist er als Aufbewahrungsort des „Heiligen Rocks“, der Christus zugeschrieben wird. Neben regelmäßigen Gottesdiensten bietet der Dom die tägliche „Atempause“, spirituelle Ausstellungen und Orgelkonzerte. Das Angebot richtet sich an Glaubende und religiös Interessierte gleichermaßen.
Tipp: Die Mittags-Atempause bietet eine kurze Auszeit vom Alltag.
Yoga-Impuls: Eine bewusste Körperreise am Ufer der Mosel in Verbindung mit der Domsilhouette beruhigt das Gemüt.

Platz 6: Gnadenkapelle Altötting, Altötting – Bayern, Deutschland

Die achteckige Gnadenkapelle ist das Zentrum einer der bedeutendsten Marienwallfahrtsorte Europas. Der Innenraum ist geprägt von zahlreichen Votivtafeln, die Zeugnisse persönlicher Glaubenserfahrungen darstellen. Der Pilgerumgang um die Kapelle lädt zu meditativen Wegen ein, die jahrhundertealte Andachtsformen mit einer offenen Spiritualität verbinden. Die Gnadenkapelle steht allen Suchenden offen und ist ein Ort, der Tradition mit persönlicher spiritueller Erfahrung verbindet.
Tipp: In den frühen Morgenstunden liegt der Kapellplatz noch in wohltuender Stille. Das sanfte Licht, die leeren Wege und die ungestörte Atmosphäre schaffen einen idealen Rahmen, um den Tag bewusst zu beginnen und in innere Einkehr zu finden.
Yoga‑Impuls: Eine Gehmeditation vom Kapellplatz durch die Altstadt von Altötting bringt Körper und Geist zur Ruhe.

Platz 7: Basilika Mariatrost, Graz – Steiermark, Österreich

Über 200 Stufen führen hinauf zur Basilika Mariatrost, einem bedeutenden Marienheiligtum in der Steiermark. Die barocke Kirche mit dem markanten Doppelzwiebelturm ist nicht nur architektonisch eindrucksvoll, sondern auch spirituell wirksam. Die „Angelus-Stiege“ wird oft als Teil des Pilgerwegs gegangen, viele suchen hier Inspiration, Geborgenheit und neue Perspektiven. Der Panoramablick über Graz lädt zu meditativen Momenten ein.
Tipp: Der Pilgerweg zur Basilika ist besonders bei Sonnenaufgang ein Erlebnis.
Yoga-Impuls: Ein achtsamer Spaziergang entlang der Angelus-Stiege und in der umliegenden Natur rund um die Basilika fördert innere Ruhe und bewusste Wahrnehmung.

Platz 8: Kloster Mariastein, Metzerlen Mariastein – Solothurn, Schweiz

Mariastein ist nach Einsiedeln die zweitwichtigste Wallfahrtsstätte der Schweiz. In einer Höhlenkapelle ruht das Gnadenbild „Maria im Stein“, in das Besucher über 59 Stufen hinabsteigen können. Votivtafeln zahlreicher PilgerInnen bezeugen seine Wirkung bis heute. Mariastein vereint Architektur, Kunst, Rituale und Einkehr zu einem ganzheitlichen Erlebnis der geistigen Besinnung, das Menschen auf ihrem Weg zu innerer Klarheit begleitet.
Tipp: Der bewusste Gang die Stufen hinab unterstützt das Nach-Innen-Kehren und die innere Vorbereitung auf die Begegnung mit dem Gnadenbild.
Yoga-Impuls: Ein Spaziergang durch die Umgebung des Klosters lädt dazu ein, den Geist zu klären und die besondere Atmosphäre von Mariastein achtsam zu erleben.

Platz 9: Basilika Vierzehnheiligen, Bad Staffelstein – Bayern, Deutschland

Die Rokokobasilika Vierzehnheiligen, errichtet nach einer Marienerscheinung im Jahr 1445, ist ein kraftvoller Wallfahrtsort, der der Verehrung der Vierzehn Nothelfer gewidmet ist. Mit Andachten, Pilgerseminaren und Orgelkonzerten bietet die Basilika eine offene Spiritualität, die Menschen auf ganz unterschiedlichen Wegen der Suche anspricht.
Tipp: Die Pilgerroute, die Kloster Banz, Basilika und Staffelberg miteinander verbindet, führt durch abwechslungsreiche Landschaften und spirituell bedeutsame Orte. Der Wechsel aus Naturerlebnis, architektonischer Pracht und geschichtsträchtiger Stille macht sie zu einer besonders kraftvollen Erfahrung.
Yoga-Impuls: Pranayama-Übungen auf dem Staffelberg verbinden Naturverbundenheit und Atembewusstsein.

Platz 10: Wallfahrtskapelle Mariä Himmelfahrt Birkenstein, Fischbachau – Bayern, Deutschland

Die Kapelle Birkenstein liegt idyllisch auf einem Baumfelsen. Sie wurde 1673 nach einem Traum des Pfarrers als Marienheiligtum errichtet und zeigt eine Nachbildung des Heiligen Hauses von Loreto mit rokokohafter Engelsschmuckarchitektur. Besonders im Mai zieht die traditionelle Trachtenwallfahrt viele Gläubige an.
Tipp: Die jährliche Wallfahrt am 15. August bietet eine tiefe Verbindung mit Volksfrömmigkeit und Natur.
Yoga-Impuls: Eine Gehmeditation entlang des Kapellenwegs mit bewusster Atmung verbindet Bewegung und geistige Klarheit.

Gesamtranking der Pilgerorte in DACH 2025

Die 100 beliebtesten Pilgerorte 2025

PlatzPilgerstätteOrtLandGesamtes Suchvolumen
1Kölner DomKölnDeutschland136.450
2Altenberger DomAltenbergDeutschland17.920
3Madonna del SassoOrselinaSchweiz3.190
4Kloster DisentisDisentisSchweiz3.040
5Trierer DomTrierDeutschland2.530
6Gnadenkapelle AltöttingAltöttingDeutschland2.300
7Basilika MariatrostGrazÖsterreich1.450
8Kloster MariasteinMetzerlen-MariasteinSchweiz1.440
9Basilika VierzehnheiligenBad StaffelsteinDeutschland1.430
10Wallfahrtskapelle BirkensteinBirkensteinDeutschland1.070
11Basilika MariazellMariazellÖsterreich870
11Maria BrünnleinWemdingDeutschland870
13Urheiligtum SchönstattVallendarDeutschland760
14Minoritenkirche KölnKölnDeutschland700
15Basilika GößweinsteinGößweinsteinDeutschland650
16Wallfahrtsbasilika Mariä HeimsuchungWerlDeutschland600
16KalvarienbergkircheVöcklamarktÖsterreich600
18Basilika SonntagbergSonntagbergÖsterreich570
19Basilika FrauenkirchenFrauenkirchenÖsterreich460
20Wallfahrtskirche BirnauUhldingen-MühlhofenDeutschland440
21Annakirche DürenDürenDeutschland360
22Nevigeser WallfahrtsdomVelbertDeutschland300
23Maria Frieden BerlinBerlinDeutschland260
24Dom zu GurkGurkÖsterreich250
25Basilika RankweilRankweilÖsterreich230
26PöstlingbergkircheLinzÖsterreich220
27Wallfahrtskirche Maria StraßengelGratweinÖsterreich210
28Niederdonker KapelleBüderichDeutschland200
28Wallfahrtskirche Zur schmerzhaften Mutter GottesBödingenDeutschland200
30Basilika Maria TaferlMaria TaferlÖsterreich160
31Fuldaer DomFuldaDeutschland150
31Wallfahrtskirche HergiswaldKriensSchweiz150
31Kreuzbergkirche BonnBonnDeutschland150
31VerenamünsterBad ZurzachSchweiz150
35Wallfahrtskirche MariasteinMariasteinÖsterreich130
36Wallfahrtskirche Maria SchneeLesachtalÖsterreich120
37Wallfahrtskirche Maria RainMaria RainÖsterreich110
37Wallfahrtskirche FrauensteinMollnÖsterreich110
39Benediktinerabtei St. MatthiasTrierDeutschland100
39Basilika St. MargaretaDüsseldorfDeutschland100
39Basilika MarienweiherMarienweiherDeutschland100
39Basilika Maria PuchheimAttnang-PuchheimÖsterreich100
39Klein Maria DreieichenGroßÖsterreich100
39Wunderblutkirche Bad WilsnackBad WilsnackDeutschland100
39Gebetsstätte HeedeHeedeDeutschland100
46Wallfahrtskirche Maria Hilf AmbergAmbergDeutschland90
46Basilika Klein-MariazellKlein-MariazellÖsterreich90
48Birgelener PützchenWassenbergDeutschland80
48Wallfahrtskirche AndechsAndechsDeutschland80
48Wallfahrtskirche AllersdorfAbensbergDeutschland80
48Pfarre Zell am PettenfirstZell am PettenfirstÖsterreich80
48Wallfahrtskirche MariahilfbergGutensteinÖsterreich80
53Wallfahrtskirche Maria HelfbrunnRatschendorfÖsterreich70
54Marienbasilika KevelaerKevelaerDeutschland60
54Luthern Bad WallfahrtskircheLuthernSchweiz60
54WenzelskircheWartberg ob der AistÖsterreich60
54Wallfahrtskirche Maria NeustiftMaria NeustiftÖsterreich60
58Wallfahrtskirche AdlwangAdlwangÖsterreich50
58Wallfahrtskirche ChristkindlChristkindlÖsterreich50
60Wallfahrtsbasilika St. GeorgWalldürnDeutschland40
60Maria EinsiedelnEinsiedelnSchweiz40
60St. Cäcilia BenrathDüsseldorfDeutschland40
60Maria Hilf ob GuttaringGuttaringÖsterreich40
60Wallfahrtskirche BogenbergBogenDeutschland40
60Wallfahrtskirche Maria LebingHartbergÖsterreich40
60Wallfahrtskirche Maria PlainBergheim bei SalzburgÖsterreich40
60Wallfahrtskirche Maria AchWanghausenÖsterreich40
60Basilika Maria LorettoLorettoÖsterreich40
69Maria Kirchental WallfahrtskircheSankt Martin bei LoferÖsterreich30
69Wallfahrtskirche Maria GrünWienÖsterreich30
69Wallfahrtskirche HeiligenblutHeiligenblut am GroßglocknerÖsterreich30
69Basilika Maria DreieichenRosenburg-MoldÖsterreich30
73Sri-Kamadchi-Ampal-TempelHammDeutschland20
73Wallfahrtskirche St. LeonhardPuckingÖsterreich20
73Heilsamer BrunnenLeobersdorfÖsterreich20
73Waldkapelle DarupDarupDeutschland20
73Wallfahrtskirche Maria LankowitzMaria LankowitzÖsterreich20
73Wallfahrtskirche HeiligenstattHeiligenstattÖsterreich20
73Wallfahrtskirche Maria BuchMaria Buch-FeistritzÖsterreich20
73Maria im GebirgeSallapulkaÖsterreich20
73Wallfahrtskirche Maria SchutzSchottwienÖsterreich20
73Wallfahrtskirche HafnerbergHafnerbergÖsterreich20
73Wallfahrtskirche HellringHellringDeutschland20
73Wallfahrtskirche Maria Schutz am BründlBad LeonfeldenÖsterreich20
85St. AnnabergHaltern am SeeDeutschland10
85St. Lamberti CoesfeldMünsterDeutschland10
85Pfarr- u. Wallfahrtskirche KlausenKlausenDeutschland10
85Wallfahrtskirche Maria SeesalSeesalÖsterreich10
85Wallfahrtskirche am Frauenberg bei LeibnitzLeibnitzÖsterreich10
85Wallfahrtskirche Maria AlmMaria AlmÖsterreich10
85Wallfahrtskirche HilkeringHartkirchenÖsterreich10
85Wallfahrtskirche Maria SchmollnMaria SchmollnÖsterreich10
85Maria Saaler DomMaria SaalÖsterreich10
85Wallfahrtskirche HeiligenkreuzKremsmünsterÖsterreich10
85Wallfahrtskirche Maria LanzendorfMaria-LanzendorfÖsterreich10
85Wallfahrtskirche MariathalMariathalÖsterreich10
85Pfarrkirche PinggauPinggauÖsterreich10
85Wallfahrtskirche Allerheiligen im MühlkreisAllerheiligen im MühlkreisÖsterreich10
85Luttenberg HerfordHerfordDeutschland10
85Basilika BethenBethenDeutschland10

Der Stichtag der Datenerhebung war der 29. Juli 2025.

Methodik

Das Ranking basiert auf Pilgerstätten aus den Wikipedia-Listen „Liste von Wallfahrtsorten“ und „Liste von Wallfahrtsorten in Deutschland“. Für jede Begegnungsstätte/Pilgerort wurde das durchschnittliche monatliche Google-Suchvolumen aus den Ländern Deutschland, Österreich und Schweiz der letzten 12 Monate abgefragt. Berücksichtigt wurden nur eindeutig zuordbare Orte in Verbindung mit einer Kirche, Kloster oder einer anderen befestigten religiösen Begegnungsstätte im DACH-Raum mit überregionaler Relevanz. Die Platzierung ergibt sich aus der Sortierung nach absteigendem Suchvolumen.

Weiterführende Links für Spirituelle Reisen & Yogaliebhaber

    Spirituelle Reisenab 88 €
    Meditationab 88 €
    Yogaab 32 €
    Yoga und Wandernab 163 €

Ähnliche Auswertungen

Die besten Yoga-Festivals
© 1975 - 2025
Fit Reisen GmbH ·
Impressum & Datenschutz · Service · Sitemap