Mit ihrem angenehmen Klima, der klaren Luft und den langen, weißen Sandstränden zählt die Ostsee zu den schönsten Küstenstreifen Europas. Besonders die polnische Ostsee gilt als beliebte Urlaubsregion für Wellness- und Entspannungsreisen. Dementsprechend viele exklusive Kurhotels reihen sich in den küstennahen Seebädern Sopot, Kolberg und Darlowko aneinander. Das Wohlfühlangebot ist umfassend: von Heilsteinmassagen über Schwitzbäder bis hin zu Verjüngungskuren ist alles dabei. Aber auch Aktivurlauber und Naturfreunde kommen im Ostsee Urlaub auf ihre Kosten. Das Meer bietet paradiesische Windbedingungen zum Surfen und Segeln sowie im Hinterland üppige grüne Wälder mit gut ausgebauten Wanderwegen.
Auf den Spuren der Geschichte
Die bewegte Geschichte Polens wird besonders in kulturreichen Städten wie Danzig und Stettin deutlich. So begeistert Danzig mit seinem historischen Ortskern, der viele interessante Sehenswürdigkeiten, wie das Krantor oder das Reichsstädtische Museum, birgt. Stettin entwickelte sich aus einer kleinen slawischen Siedlung heraus und wurde bereits im 7. Jahrhundert das erste Mal erwähnt. Im Laufe der Zeit fiel die Stadt unter verschiedene politische und kulturelle Herrschaftsbereiche und Einflüsse Dänemarks, Schwedens und Preußens. Ausführliche Informationen zu Stettins Vergangenheit erhalten Sie im Städtischen Museum. Weitere interessante Sehenswürdigkeiten sind das Stettiner Schloss und der Bismarckturm. Für Kulturliebhaber sind Erkundungstouren durch die Dörfer der Region besonders lohnenswert, da diese größtenteils ihre Ursprünglichkeit bewahrt haben und traditionellen polnischen Charme versprühen.
Entschleunigungszentrum Ostseeküste
Die naturbelassenen Ostseestrände eignen sich optimal für erholsame Stunden am Meer. Entlang der Strandpromenaden ziehen sich hohe Dünen und Kiefernwälder, die teilweise bis ans Meer reichen. Besonders idyllisch sind die Naturstrände der nahe gelegenen Halbinsel Hel. Naturliebhaber und Wanderfans sind gut im Nationalpark der Insel Wolin aufgehoben. Hier gibt es einen kleinen Wildpark, der zu Entdeckungstouren durch die außergewöhnliche Flora und Fauna einlädt. Durch das Hinterland der Ostseeküste zieht sich ein sehr gut ausgebautes Netz an Wander- und Radwegen. Für Golfenthusiasten gibt es die Möglichkeit, auf idyllischen Golfplätzen an ihren Schwüngen zu arbeiten. Besonders beliebt sind auch Schifffahrten auf der Ostsee, dem Stettiner Haff und dem Camminer Bodden.
Herzhafte Köstlichkeiten
Herzhaft, deftig und traditionell – die kulinarische Welt Polens zeichnet sich durch liebevoll selbstgemachte Speisen aus, wie zum Beispiel die allseits bekannten pierogi (gefüllte Teigtaschen). Bemerkenswert ist auch der polnische Fleischkonsum, der weltweit als einer der höchsten gilt. Dementsprechend viele Gerichte sind mit den verschiedensten Fleischarten: Rollmops, Rouladen, kabanos (Brühwurst), Rinderbouillon und viele mehr. Ein typischer Klassiker ist der traditionelle barszcz, eine Rote-Beete-Suppe mit Rind und saurer Sahne. Natürlich wird an der Ostseeküste auch ganz viel Fisch gegessen und zwar am liebsten geräuchert oder pochiert in süßsaurer Aspiksauce oder mit Sahnemeerrettich. Die perfekte Abrundung einer deftigen polnischen Mahlzeit ist ein eiskalter Wyborowa Wodka – na zdrowie!