Meditation Retreats auf Sri Lanka
Unsere Kunden lieben uns
Finden Sie Ruhe in Ihrem Meditationsurlaub auf Sri Lanka
Sie möchten dem Stress entfliehen, endlich einmal durchatmen und wirklich zur Ruhe kommen? Dann ist ein Meditation Retreat auf Sri Lanka genau das Richtige für Sie. Meditationen haben das Ziel, das Bewusstsein zu erweitern und emotionales Gleichgewicht zu erlangen. Am authentischsten wird diese Praktik in einem Land vermittelt, das traditionell vom Buddhismus geprägt ist. Erleben Sie mit Yoga Escapes einen unvergesslichen Meditationsurlaub auf Sri Lanka im Einklang mit der Natur.
Die beliebtesten Hotels zu Meditation Retreats auf Sri Lanka
Ihr Meditation Retreat auf Sri Lanka – Entspannung für Körper & Geist
Die atemberaubende Landschaft und die reiche Kultur Sri Lankas sorgen für eine ideale meditative Atmosphäre. Da ungefähr 70 Prozent der dortigen Bevölkerung dem Buddhismus angehören, haben Sie die Möglichkeit, heilsame Praktiken aus erster Hand lernen zu können. Ob Südküste, Westküste oder Landesinnere – finden Sie mit Yoga Escapes das Meditationszentrum, das zu Ihren Bedürfnissen passt.
Entdecken Sie unsere schönsten Unterkünfte für Ihre Meditationsreise nach Sri Lanka
Für einen Meditation Retreat auf Sri Lanka stehen Ihnen eine ganze Reihe von Unterkünften unterschiedlichster Art und mit unterschiedlichen Kursen zur Verfügung. Es gibt zahlreiche buddhistische Klöster, die zum Teil auch für ausländische Interessenten zugänglich sind. Darüber hinaus befinden sich dort viele weitere Meditationshäuser, die Meditationskurse mit Gruppenmeditation anbieten. Während sich die Klöster vorwiegend in den Bergen befinden, haben die Meditationszentren hingegen häufig Zugang zum Meer.
Viele der Meditation Camps liegen in der Nähe der Stadt Kandy, dem spirituellen Zentrum des Landes. Die meisten Hotels verfügen über Einzel- und Doppelzimmer sowie über einen Wellness- und Schwimmbereich. Die Verpflegung reicht je nach Wunsch von Halb- bis Vollpension, zudem wird häufig vegetarische Küche angeboten. Freuen Sie sich auf ein köstliches Frühstück und starten Sie entspannt in den Tag.
Außerdem können Sie zum Teil weitere Angebote wie Wellness- und Aktivprogramme nutzen. Das Meditationsangebot reicht von täglichen Öl-Massagen über regelmäßig angebotene Yoga-Kurse bis hin zur Vipassana-Meditation.
Lassen Sie sich von unserem Retreat-Angebot für Ihren Meditationsurlaub nach Sri Lanka inspirieren
Silent Retreat
Das sogenannte Silent Retreat gehört zur Gruppe der passiven Meditationsformen und hat, wie der Name schon sagt, das Ziel absolute "Stille" zu erreichen. Damit sind nicht nur Geräusche gemeint, sondern auch der gesamte Körper soll vollständig zur Ruhe kommen. Um dieses Ziel zu erreichen, soll jegliche Bewegung vermieden werden. Durch das völlige Fehlen von Ablenkung können Sie sich voll und ganz auf sich selbst konzentrieren.
Vipassana Retreat
Die Vipassana Meditation gehört zu den ältesten Meditationsformen Indiens und heißt übersetzt so viel wie "Einsicht. Bei dieser Meditationsschule geht es darum, Einsicht bzw. "Klare Sicht" zu erlangen, also die Dinge so zu sehen, wie sie wirklich sind. Dies geschieht vor allem durch besondere Achtsamkeitsübungen. Indem man sich zum Beispiel bewusst auf seinen Atem konzentriert, soll der Geist von allem "Unwichtigen" abgelenkt werden. Beim Vipassana Retreat ist es das Ziel, dass Sie gegenüber Ihren Gedanken und Gefühlen eine rein beobachtende und nicht wertende Haltung entwickeln.
Kombinieren Sie Ihr Meditation Retreat auf Sri Lanka mit weiteren Angeboten
Ayurveda ist eine traditionelle indische Heilkunst und erfreut sich auch auf Sri Lanka großer Beliebtheit. Diese Heilmethode versteht sich als komplettes System und geht von der Ganzheitlichkeit und Individualität des Menschen aus. Durch Praktiken wie Ernährungsumstellung, Massagen und Yogatechniken soll der Körper gereinigt werden. Da Meditation im Gegensatz dazu vor allem die Seele reinigt, lassen sich beide Techniken hervorragend miteinander kombinieren.
Yoga ist eine aus Indien stammende Philosophie und bedeutet so viel wie "Vereinigung" oder Integration". Mittels verschiedener Techniken wie Posen (sogenannte Asanas) oder Atemübungen sollen Körper, Geist und Seele in Einklang gebracht werden. Im Gegensatz zur Meditation, bei der "Stille" erreicht werden soll, steht beim Yoga eher die Bewegung im Vordergrund. Während eine Meditationspraktiken auch Eingang in die Yoga-Philosophie gefunden haben, lassen sich Yoga-Praktiken mit einem Meditationskurs dagegen eher schlecht vereinbaren.
Achtsamkeit oder auch "mindfulness" bedeutet, seine volle Aufmerksamkeit auf das Hier und Jetzt zu richten und alle Gedanken, Empfindungen, Gerüche usw. zu spüren. Dies kann zum Beispiel dadurch geschehen, dass man während eines Spaziergangs die Wärme der Sonne spürt oder den Geräuschen des Waldes lauscht. Bei vielen Meditationsschulen geht es dagegen darum, sich auf einen bestimmten Aspekt, wie den eigenen Atem zu konzentrieren. Zwischen beiden Praktiken gibt es einige Überschneidungen. So gibt es mittlerweile auch die Achtsamkeitsmeditation, bei der eine rein beobachtende und nicht wertende Aufmerksamkeit auf das Hier und Jetzt gelehrt wird.
Entdecken Sie unsere Traumziele für Ihr Retreat mit Meditation auf Sri Lanka
Wenn Sie auf der Suche nach qualitativ hochwertigen Meditationskursen in einem großartigen Meditationszentrum sind, werden Sie an Sri Lankas Südküste fündig. Hier können Sie zum Beispiel das Meth Boo Sewana Meditation Center oder das Ashram Sri Lanka Meditation and Yoga Retreat Center besuchen und dort an einem Schweige- und Meditationsretreat teilnehmen. Zusätzlich sorgen die zahlreichen palmenübersäten Strände dort den ganzen Tag über für Erholung und Entspannung. In Ihrer Freizeit warten traumhafte Sandstrände und aufregende Surferhotspots auf Sie.
Auch die Westküste des Landes hat für spirituelle Bedürfnisse einiges zu bieten. Hier warten bedeutende Meditationszentren wie das Vipassana Meditation Centre in Kalalgoda oder das Patipada International Buddhist Retreat Centre auf Sie. Zudem sind die Traumstrände und die herrliche Vegetation bestens geeignet, um am Tag zur Ruhe zu kommen. Falls Sie es lieber etwas aufregender mögen, haben Sie Möglichkeiten, Wassersport wie Surfen oder Schnorcheln zu betreiben. Als kulturelles Highlight wartet Colombo, die Hauptstadt des Landes, mit ihren sehenswerten hinduistischen und buddhistischen Tempeln auf Sie. Colombo, als lebendige Hauptstadt, bietet nicht nur kulturelle Höhepunkte, sondern auch eine faszinierende Mischung aus modernem Stadtleben und traditionellen spirituellen Stätten, die Besucher in eine ganz besondere Atmosphäre eintauchen lassen.
Im Zentrum Sri Lankas liegt Kandy, eines der wichtigsten buddhistischen Zentren des Landes. In der Nähe befindet sich Nilambe, ein wichtiger Meditiations-Spot in der Gegend. So werden im Nilambe Buddhist Meditation Centre in der Nähe der Stadt einwöchige Schweige- und Mediationsretreats angeboten. Falls Sie Vipassana bevorzugen, ist dagegen das Dhamma Kuta Vipassana Center das Richtige für Sie. Insgesamt wartet die Region mit einer atemberaubenden Landschaft mit tropischen Ebenen und idyllischen Bergdörfern auf. Für Kulturfreunde ist dagegen Kandy mit seinen Sehenswürdigkeiten und dem berühmten Zahntempel ein Muss. Gestalten Sie den Tag ganz nach Ihrem Geschmack.
FAQ – Alles Wissenswerte zum Meditationsurlaub auf Sri Lanka
Um ein Meditation Retreat auf Sri Lanka wirklich genießen zu können, sollten Sie für diese Art Urlaub ein bis zwei Wochen einplanen. Um die Kultur des Landes wirklich kennenzulernen, ist eine längere Aufenthaltsdauer zu empfehlen, da Sie hier schon mal einen ganz Tag einplanen können, um sich in Ruhe von den Sehenswürdigkeiten inspirieren und treiben zu lassen.
Zunächst sind die Reisekosten zu entrichten. Doch die Teilnahme an einem Retreat in einem buddhistischen Kloster ist grundsätzlich kostenlos. Da Klöster aber hauptsächlich von Spenden leben, sollte ein kleiner Betrag von mindestens 50 € gezahlt werden.
Wenn Sie an der West- oder Südküste verweilen, eignen sich die Monate zwischen Dezember und April optimal. Einen Trip ins Zentrum der Insel sollten Sie dagegen zwischen Januar und März einplanen.
Ein Meditationsurlaub auf Sri Lanka ist grundsätzlich für jeden geeignet, der auf der Suche nach Selbstfindung ist oder einen Einblick in die Meditation bekommen möchte. In einem Meditationszentrum auf Sri Lanka haben Besucher zudem die Möglichkeit, an Gruppenmeditationen teilzunehmen, um gemeinsam mit anderen in einer ruhigen Atmosphäre zu praktizieren und ihre meditative Praxis zu vertiefen. Entdecken Sie spannende Orte wie Nilambe und Co.
Freuen Sie sich außerdem auf die köstliche Küche vor Ort, vom Frühstück bis zum Abendessen und gestalten Sie Ihren Tag in tiefer Ruhe.