Biohotels im Elsass
Unsere Kunden lieben uns
Nachhaltig entspannen beim Biourlaub im Elsass
Freuen Sie sich bei Ihren Bioferien im Elsass auf eine Auszeit in einer malerischen Landschaft, die eine besondere Mischung aus Natur, Tradition und Architektur bietet. Die einzigartige Region im Osten Frankreichs ist ein Ort der Ruhe, aber auch der aktiven Erholung und vor allem des Genusses.
Die beliebtesten Hotels zu Biohotels im Elsass
Buchen Sie Erholung im Bio Yogahotel im Elsass
Besonders der Weinanbau spielt in der Elsass-Region, die in Frankreich übrigens Alsace heißt, eine wichtige Rolle. Von der Qualität können Sie sich in Ihrem Biohotel selbst überzeugen. Darüber hinaus können Sie das Freizeitprogramm in Ihrem Biourlaub im Elsass nachhaltig gestalten: Wandern und Radfahren, ein Kajak-Ausflug auf einem der Seitenarme des Rheins oder ein Ausritt mit den Pferden durch die Tallandschaft der Mittelvogesen. Verschaffen Sie sich auf dieser Seite einen Überblick über unser vielfältiges Angebot für Ihre Bioferien.
Entdecken Sie unser Hotel-Angebot für Ihren Biourlaub im Elsass
Ihr Biohotel im Elsass ist eine Oase der Ruhe und Entspannung. Hier können Sie den Alltag vergessen, atmen frische Höhenluft und entschleunigen bei einer wohltuenden Massage. Ihr Yogahotel befindet sich in ruhiger Lage, etwas abseits der Ortschaften, eingebettet in die herrliche Elsässer Landschaft aus Weinbergen und Wäldern. Oft zieren vier oder gar fünf Sterne der Landeskategorie die Öko Hotels.
Die großzügigen Zimmer in Ihrem Biohotel sind modern gestaltet und verfügen selbstverständlich über einen kostenfreien WLAN-Zugang. Meist können Sie zwischen Frühstück, Halbpension und Vollpension wählen und dürfen sich auf regionale Elsässer Küche freuen – eine tolle Harmonie aus französischer Edelgastronomie und deutscher Bodenständigkeit. Natürlich bietet Ihnen ihr Bio Yogahotel im Elsass ebenfalls eine gute Auswahl an vegetarischen und veganen Gerichten. Nach Möglichkeit wird in den Biohotels Wert auf Lebensmittel aus ökologischer oder gar biodynamischer Landwirtschaft gelegt.
Gerne können Sie auch das Wellnessangebot Ihres Biohotels im Elsass in Anspruch nehmen und es sich im Spa Bereich mit Dampfbad, Sauna und Schwimmbad bzw. Pool gutgehen lassen. Regenerieren Sie sich bei verschiedenen Behandlungen und gönnen Sie sich einen Spa Moment in Ihrem Hotel.
Kombinieren Sie Ihren Aufenthalt im Biohotel im Elsass mit spannenden Angeboten
Bio & Yoga passen bestens zusammen. Denn beides hat mit einer gewissen Achtsamkeit zu tun. Achtsam gegenüber sich selbst, der Natur und allem Lebenden. Yoga können Sie in Ihrem Biohotel im Elsass auch an der frischen Luft praktizieren, beispielsweise im Garten rund um das Eco Hotel oder im angrenzenden Wald. Körperlich und im Herzen werden Sie so eins mit der Natur. Genießen Sie das Vogelgezwitscher während der morgendlichen Yogasession und freuen Sie sich im Anschluss auf ein köstliches Frühstücksbuffet mit zahlreichen Bio-Lebensmitteln im Hotel.
Meditation ist ein fester Bestandteil von Yoga, sodass auch in Ihrem Biohotel Bio & Meditation in Einklang gebracht werden können. Besinnen Sie sich ganz auf sich selbst, während Sie in den umliegenden Wäldern Ihren Meditationsübungen nachgehen. Auch eine Wanderung durch die Weinberge rund um Niedermorschwihr ist ideal, um zur Ruhe zu kommen und die Gedanken schweifen zu lassen
Am morgendlichen Frühstücksbuffet und auch im À-la-carte-Menü finden Sie eine große Auswahl an ökologisch erzeugten Lebensmitteln, bei denen Genuss und Nachhaltigkeit Hand in Hand gehen. Auch in den Wellnessanwendungen findet sich der nachhaltige Gedanke wieder. So werden beispielsweise Bio-Kosmetik und Bio-Öle für die Anwendungen genutzt. Kreieren Sie Ihren persönlichen Spa-Moment in Frankreich und lassen Sie es sich bei einer Behandlung, im Dampfbad, im Pool bzw. im Schwimmbad in Ihrem Biohotel so richtig gutgehen.
Unsere Ausflugstipps für Ihren Aufenthalt im Biohotel im Elsass
Sicherlich ist die kleine Gemeinde in Frankreich namens Niedermorschwihr nicht jedem bekannt, denn hier leben gerade einmal rund 600 Menschen. Doch ist der Ort ein Juwel in Sachen Dorf-Romantik. Die historischen Fachwerkhäuser mit ihren kräftig gestalteten Fassaden und den adretten Blumenarrangements verströmen einen einzigartigen Charme, die einem das Herz aufgehen lassen. Über allem thront der Kirchturm von Saint-Gall, einer der wenigen Kirchtürme weltweit, der geschwungen ist. Niedermorschwihr ist herrlich geeignet, um abzuschalten und sich von der Schönheit der Umgebung verzaubern zu lassen. Nach der Erkundungstour wartet dann wieder Ihr schönes Biohotel auf Sie.
Möchten Sie historischen Charme mit Großstadtangeboten kombinieren, dann wird Ihnen ein Ausflug nach Straßburg gefallen. Ebenfalls geprägt durch die malerische Altstadt, wartet Straßburg mit attraktiven Kultureinrichtungen und Shoppingmöglichkeiten auf. Es gibt eine Vielzahl an Bio-Geschäften und auch in den Boutiquen finden Sie fair produzierte Kleidung und Accessoires. Als Mitbringsel für die Lieben daheim darf eine Flasche Wein aus dem Elsass nicht fehlen. Beim Weingut von Henri Kaes oder beim Winzerbetrieb Philippe Heitz, beides etwas westlich von Straßburg, finden Sie erlesene Bio-Weine.
FAQ – Weitere Tipps rund um Ihren Biourlaub im Elsass
Ab einem Preis von rund 123 Euro pro Nacht pro Person verbringen Sie einen rundum gelungenen Bio Yogaurlaub in Ihrem Biohotel im Elsass mit vielen Annehmlichkeiten und professionellem Yoga-Lehrer.
Wenn Yoga nicht im Vordergrund steht, können Sie Ihren Urlaub im Biohotel gerne auch mit kleineren Kindern verbringen. Unser Hotel-Angebot ist familienfreundlich. Möchten Sie jedoch das Yoga-Angebot in einem Öko Hotel nutzen, wäre es ratsamer, mit Kindern im Teenager-Alter zu verreisen.
Viele Biohotels heißen Hunde gegen einen Aufpreis willkommen. Im Elsass befinden sich zahlreiche Wälder und Wandergebiete, wo Sie und Ihr Vierbeiner ausgedehnte Gassi-Touren unternehmen können.
Sicherlich ist dies die warme Jahreszeit – vor allem, wenn Sie gerne Outdoor-Aktivitäten nachgehen. Doch im Prinzip können Sie auch im Winter in den Biohotels im Elsass bestens entspannen und Zeit für sich genießen. Vor allem dann, wenn Ihr Fokus eher auf dem Bereich Spa liegt. Denn wenn es draußen schön kalt ist, ist es doch direkt doppelt schön im Whirlpool.
Die Naturidylle aus Wäldern, Weinbergen und weiten Hügellandschaften und die vielen kleinen historischen Städte prägen den Charme der Genussregion Elsass.
Wandern und Radfahren zählen zu den beliebtesten Aktivitäten im Elsass. Genießen Sie beispielsweise eine Radtour entlang der Weinstraße, der Route de Vins, die sich westlich von Straßburg gut 170 km in Richtung Süden erstreckt. Aber auch ausgefallene Aktivitäten wie eine Fahrt mit dem Heißluftballon können Sie im Elsass ausprobieren. Danach geht’s zurück in Ihr schönes Biohotel, in dem Sie sich mit köstlicher französischer Küche stärken oder im Spa entspannen können.
Mit dem Pass’Alsace erhalten Sie Vergünstigungen auf zahlreiche Eintrittspreise und auf den Nahverkehr.
Die ganzheitliche Entspannung und die Gewissheit, nachhaltigen Urlaub zu machen. Statt einer großen Flugreise mit einem großen Angebot bleiben Sie relativ regional, lernen neue Asanas von den Yoga-Lehrern kennen und kommen in den Genuss leckerer Speisen aus ökologischer Landwirtschaft. Im hauseigenen Spa- bzw- Wellnessbereich können Sie bei wohltuenden Behandlungen noch weiter zur Ruhe kommen und die Seele baumeln lassen. Doch auch in den schönen Zimmern des Hotels geht die Erholung in Ihrem Biohotel weiter.
Die Villa Regina ist eines der schönsten Bio Yogahotels im Elsass, eingebettet in eine herrliche Grün- und Waldlandschaft und mit Blick auf den Schwarzwald. Einst war dies ein ehemaliges Kloster, heute ist es ein Ort der Entspannung.