Yoga - was ist das?
Yoga hat seine Ursprünge in Indien und bedeutet wörtlich übersetzt soviel wie "Verbindung". Es ist eine Jahrtausende alte philosophische Lehre zur Zusammenführung von Körper und Geist. Inzwischen ist es weit über die Grenzen Indiens bekannt und hat sich zu einem großen Trend entwickelt.
Auch wenn Yoga meist eher als Sportart interpretiert wird, steckt dahinter eigentlich viel mehr. Es teilt sich auf in Körperhaltungen (Asanas), Atemübungen (Pranayama), Konzentration und Sammlung (Meditation) und nicht zu vergessen Entspannung und Regeneration (Shavasana). Der Praktizierende erreicht einen Zustand von Harmonie und Einklang mit sich selbst.
Es gibt viele verschiedene Yoga-Arten, bei denen es völlig unterschiedliche Schwerpunkte gibt. Generell lässt sich Yoga eine ausgesprochen positive Auswirkung auf den Übenden nachsagen. Zufriedenheit mit sich selbst, Ausgeglichenheit und positives Denken werden sich bei regelmäßiger Yoga-Praxis einstellen.
5 gute Gründe für Yoga
Zufriedenheit und Gelassenheit
Yoga hilft vollkommen abzuschalten und ganz bei Dir selbst anzukommen. Du lernst bewusst innezuhalten und auf Deiner Matte anzukommen. Das Ergebnis sind Wohlbefinden und Ausgeglichenheit. Wenn Du regelmäßig Yoga praktizierst, wirst Du merken, dass es Dich glücklich macht. Yoga lehrt in jedem Moment dankbar zu sein und sich selbst und andere mit allen Ecken und Kanten liebevoll anzunehmen.
Verbesserte Konzentration und Kreativität
Im Yoga liegt der Fokus zu jedem Moment auf dem Atem. So trainierst Du Deine Aufmerksamkeit und Konzentration. Auch fördern einige Übungen Deine Kreativität bzw. die Fähigkeit Lösungen für Probleme zu finden.
Gestärktes Selbstbewusstsein und Intuition
Beim Yoga stärkst Du die Verbindung zu Dir selbst und das Bewusstsein für Dich und Deinen Körper. Du lernst Dir zuzuhören und die Zeichen des Körpers wahrzunehmen. Du wirst merken, wie gut Dir Dein Körper helfen kann den für Dich passenden Weg zu finden und mit Dir selbst im Einklang zu sein.
Training für Deinen Körper
Auch wenn Yoga mehr ist als eine Sportart stärkt es natürlich trotzdem Deine Fitness und Flexibilität. Es werden gezielt alle Muskeln genutzt und funktionale Stärke aufgebaut. Durch Balanceübungen werden besonders Bauch und Rücken trainiert und Deine Haltung kontinuierlich verbessert.
Entgiftung & Gesundheit
Verschiedene Übungen unterstützen Deinen Körper bei der Entgiftung und bringen das System wieder ins Gleichgewicht. Zusätzlich wird Stress abgebaut und der Körper mit besonders viel Sauerstoff versorgt. In Kombination mit einem ruhigen Geist steht so einer dauerhaften Gesundheit nichts im Weg.